Cannellini-Hummus mit Ofentomaten

Ein einzigartiges Gericht, wenn es mit knusprigen Crostini oder gutem Brot serviert wird, ist der Cannellini-Hummus mit Ofentomaten wirklich unwiderstehlich. Der Cannellini-Hummus ist sehr zart und umhüllend und wird mit marinierten Tomaten gewürzt, die sehr einfach zuzubereiten, aber sehr gut und duftend sind. Es ist ein Gericht, das im Voraus zubereitet werden kann und ein leichtes und nahrhaftes Gericht für das Büro oder ein Picknick sein kann. Probiere auch den Kichererbsen-Hummus mit Paprika, es wird dir sehr gefallen.

ANDERE REZEPTE MIT HÜLSENFRÜCHTEN

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Kochen, Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Cannellini-Hummus mit Ofentomaten

  • 250 g getrocknete Cannellini-Bohnen
  • 40 g Cashewkerne
  • 1 Esslöffel Tahini
  • Einige Blätter Basilikum
  • Eine halbe Zitrone
  • nach Bedarf kaltes Wasser
  • nach Bedarf Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 4 San-Marzano-Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Salz und Pfeffer
  • 100 g Brot
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Schnellkochtopf
  • Stabmixer
  • Backblech

Schritte zur Zubereitung des Cannellini-Hummus mit Ofentomaten

  • Am Abend vor der Zubereitung die Cannellini-Bohnen in kaltem Wasser einweichen. Natürlich kannst du auch vorgekochte verwenden. Auch die Cashewkerne einweichen. Die Einweichzeit der Cashewkerne kann verkürzt werden, indem sie ein bis zwei Stunden in heißem Wasser eingeweicht werden.

  • Am nächsten Tag die Cannellini-Bohnen abspülen und in reichlich ungesalzenem Wasser kochen (30 Minuten im Schnellkochtopf, doppelte Zeit in einem normalen Topf). Die Cashewkerne ebenfalls abseihen. Das Brot in Scheiben schneiden und im Ofen mit einem Schuss Öl rösten, bis es goldbraun ist.

  • In einem hohen Behälter die Cannellini-Bohnen, die Cashewkerne, den Knoblauch, die Basilikumblätter, Salz, Tahini und Zitronensaft geben. Alles mit etwas sehr kaltem Wasser pürieren. Den Hummus auf einem Teller anrichten und mit einem Schuss Öl, Chili und gehackter Petersilie verfeinern.

  • Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben ohne Überlappung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Knoblauch, Salz, gehackte Petersilie mischen und die Tomatenscheiben würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei 180° Umluft etwa 30 Minuten backen.

  • Die Tomatenscheiben auf dem Cannellini-Hummus anrichten und mit knusprigen Crostini servieren.

Aufbewahrung

Der Hummus kann ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog