Die Diplomatcreme ist das Rezept, das von einer köstlichen Verbindung zwischen Sahne und Pudding erzählt, perfekt zum Füllen von Torten oder zum Genießen mit Keksen. Wir können sie je nach Geschmack oder Verwendungszweck mit Vanille, Orange, Zitrone oder Rum aromatisieren. Diplomatenschnitten sind das Dessert für sie (Desserts gefüllt mit dieser Creme zwischen Schichten von Blätterteig und Biskuit und mit Puderzucker bestreut), aber wir können sie natürlich auch als Dessert im Glas servieren oder zu Obst und trockenem Gebäck, wie bei der Diplomatcreme mit Pistazien, begleiten. Lassen Sie uns an die Arbeit gehen und gemeinsam das Rezept für die Diplomatcreme ansehen.

ANDERE CREMES

diplomatcreme
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Diplomatcreme

  • 4 Eigelb
  • 500 ml frische Milch
  • 50 g Mehl 00
  • 100 g Zucker
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 200 ml flüssige frische Sahne

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Kasserolle
  • Handschneebesen
  • Elektrische Schneebesen

Zubereitung

  • Erhitzen wir 400 ml Milch. Brechen wir die Eier auf und trennen das Eigelb vom Eiweiß. Wir benötigen nur die Eigelbe, mit dem Eiweiß können wir Katzenzungen oder Baiser zubereiten. Wir verarbeiten die Eigelbe mit dem Zucker, dem Mehl und der restlichen Milch.

  • Gießen wir die Mischung in die Milch und kochen sie unter ständigem Rühren, bis sie eindickt. Lassen wir sie abkühlen, bedecken sie mit PVC-freier Folie und stellen sie in den Kühlschrank. Die Creme muss sehr kalt sein. Schlagen wir die Sahne, die muss sehr kalt sein, damit sie gut steif wird.

  • Mischen wir die Sahne vorsichtig von unten nach oben unter den Pudding, damit die Sahne nicht zusammenfällt. Stellen wir sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Aufbewahrung

Die Diplomatcreme hält sich zwei bis drei Tage im Kühlschrank.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog