Ich gestehe dir etwas: Ich mag keinen rohen Fenchel. Ich mag keinen Anis und da der Geschmack von Fenchel dem sehr ähnelt, ist es eines der wenigen Gemüse, das ich nicht wirklich knabbern kann. Aber gekocht ist es eine andere Geschichte, denn sie sind vielseitig und zart. Nach den Fenchel-Cordonbleus, die zu Hause reißenden Absatz fanden, habe ich Fenchelschnitzel zubereitet, die in wenigen Minuten fertig sind und köstlich schmecken. Eine knusprige, leichte Panade, ich habe sie im Ofen gebacken, ein weiches Herz für ein leckeres Hauptgericht oder eine Beilage. Wenn du pflanzliche Schnitzel magst, probiere die Pilzschnitzel oder die Zwiebelschnitzel. Wenn du nicht genug bekommst, probiere die Auberginenschnitzel oder die Weißkohlschnitzel.

Nun bleibt uns nichts anderes übrig, als loszulegen und gemeinsam die Fenchelschnitzel zuzubereiten.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 2 Fenchel
  • 50 ml Milch
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl 00
  • 100 g Semmelbrösel
  • nach Bedarf Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Backblech

Zubereitungsschritte für die Fenchelschnitzel

  • Den Fenchel putzen, das Grün und die Basis entfernen. Dann in nicht zu dünne, aber auch nicht zu dicke Scheiben schneiden. Ungefähr einen halben Zentimeter.

  • In einer Schüssel die ganzen Eier schnell mit der Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. Die Fenchelscheiben zuerst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln, dann in das Ei und schließlich in die Semmelbrösel tauchen.

  • Die panierten Scheiben nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit extra natives Olivenöl bestreichen. Bei 180° statisch für 25-30 Minuten backen (in der Heißluftfritteuse bei 180° für 15-20 Minuten), sie sollten goldbraun werden. Mit etwas Salz und gehackter Petersilie servieren.

Aufbewahrung

Bewahre den Fenchel im Kühlschrank auf, aber sie verlieren die Knusprigkeit, die sie frisch gebacken haben.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog