Wenn du eine einfache Beilage mit intensivem Geschmack suchst, dann solltest du den gerösteten Blumenkohl ausprobieren. Ich finde ihn unwiderstehlich und die Zubereitung ist extrem einfach und schnell. Ich habe ihn mit einer Petersiliensoße serviert, die perfekt dazu passt. Wie der Selleriebraten, empfehle ich euch, ihn zu probieren
Jetzt müssen wir nur noch loslegen und gemeinsam den gerösteten Blumenkohl zubereiten.
ANDERE BEILAGEN

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1 Blumenkohl
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 30 g natives Olivenöl extra
- 20 ml Sojasauce
- 1 Teelöffel Curry
- 1 Teelöffel Chilipulver
- nach Geschmack Ingwer
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Schnellkochtöpfe
- Dampfgareinsatz
Schritte zur Zubereitung des Blumenkohlbratens
Zuerst den Blumenkohl putzen, indem du die Blätter und den unteren Teil des Strunks entfernst. Abspülen und leicht dämpfen. Er sollte nicht gekocht, sondern nur außen leicht weich werden. Im Schnellkochtopf reichen 5 Minuten.
Während der Blumenkohl kocht, bereite die Soße zu: In einer Schüssel Olivenöl extra vergine und Sojasauce vermischen. Mit deinen bevorzugten Gewürzen verfeinern, ich habe Curry, Chilipulver und geriebenen Ingwer verwendet. Alles emulgieren.
Bestreiche jede Seite des Blumenkohls mit der Soße. Gut einmassieren, damit sie in die Blumenkohlrillen eindringt. Bei 180° im statischen Ofen etwa 30 Minuten backen. Die Soße mit der Petersilie und dem Öl mischen. Kurz vor dem Servieren auf dem Blumenkohl verteilen.
Lagerung
Bewahre den Blumenkohl maximal ein paar Tage im Kühlschrank auf.