Gewürzte Torte, köstlich zur Weihnachtszeit, aber nicht nur dann, duftet nach Zimt, Nelken und Orange, angereichert mit Aprikosenkonfitüre, aber natürlich kannst du die Konfitüre verwenden, die du bevorzugst, und dekoriert mit Mandelblättchen. Wenn du hingegen klassische Torten magst, probiere die Torte mit Marmelade. Ich liebe es, den Tag damit zu beginnen, mit einer Tasse Orangen-Tee, es scheint schon alles süßer.

Es bleibt uns nichts anderes übrig, als loszulegen und gemeinsam die Gewürzte Torte zuzubereiten.

WEITERE TORTEN

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der gewürzten Torte

  • 125 g Typ 1 Mehl
  • 125 g Mehl 00
  • 130 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • nach Geschmack Zimt, Nelken, Orangenschale
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 400 g Aprikosenkonfitüre
  • 80 g Mandelblättchen

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Zerkleinerer
  • Form für Torten aus Aluminium 22-24 cm

Schritte zur Zubereitung der gewürzten Torte

  • Bereite den aromatisierten Zucker zu, indem du den Zucker mit Zimt, Nelken und Bio-Orangenschale mixt. In einer Schüssel das gesiebte Mehl einfüllen und mit der kalten Butter verarbeiten. Füge den Zucker, ein Ei und ein Eigelb, das Salz hinzu. Zuerst in der Schüssel arbeiten, dann auf einer Arbeitsfläche, bis ein glatter Teig entsteht. In Folie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.

  • Zwischen zwei Bögen Backpapier oder mit wenig Mehl die Mürbeteig ausrollen und in eine Tortenform geben, überschüssigen Teig entfernen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.

  • Mit der Konfitüre füllen, mit Mandelblättchen dekorieren und bei 180°, statisch, 40-45 Minuten backen. Vor dem Herauslösen vollständig abkühlen lassen.

Aufbewahrung

Du kannst sie einige Tage unter einer Glaskuppel aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog