Ein ganz einfacher herzhafter Kuchen, der herzhafte Kuchen mit Brokkoli und Ricotta, ist eine wahre Köstlichkeit. In einem knusprigen Blätterteigmantel verbirgt sich eine cremige Füllung voller Gemüse, wodurch dieses Gericht auch für Kinder geeignet ist, die Brokkoli nicht mögen. Ich habe es mit meinem liebsten pflanzlichen Aufschnitt bereichert, der hilft, die Feuchtigkeit nicht in den Teig eindringen zu lassen und mehr Geschmack verleiht. Herzhafte Kuchen sind eine große Hilfe in der Küche und können auch eine großartige Möglichkeit sein, Reste zu verwerten. Ich mag zum Beispiel den Strudel mit Spinat, perfekt mit angebratenem Spinat, oder den herzhaften Kuchen mit Kartoffeln und Asiago, den man mit den übrig gebliebenen Käsestücken aus dem Kühlschrank anreichern kann, und dasselbe gilt für den gefüllten Blätterteig. Den herzhaften Kuchen mit Gemüse kannst du mit dem Gemüse zubereiten, das müde im Kühlschrank wartet, oder wenn du Kürbis übrig hast, musst du den herzhaften Kuchen mit Kürbis und Asiago probieren.
Es bleibt uns nichts anderes übrig, als ans Werk zu gehen und gemeinsam den herzhaften Kuchen mit Brokkoli und Ricotta zu zubereiten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Kochen, Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für die Zubereitung des herzhaften Kuchen mit
- 1 Rolle runder Blätterteig
- 500 g Brokkoli
- 300 g Ricotta
- 200 g Stracchino
- n.B. Salz und Pfeffer
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 80 g veganer Aufschnitt
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Pfanne
- Backform 24 cm Durchmesser
Schritte zur Zubereitung des herzhaften Kuchen mit Brokkoli und Ricotta
Zuerst trenne die Röschen des Brokkolis und wasche sie mit reichlich kaltem Wasser. Koche sie dann in Salzwasser für etwa 8 Minuten. Abgießen und in einer Pfanne mit Öl, Knoblauch und Salz anbraten.
In einer Schüssel die Ricotta mit der Stracchino mit einer Gabel glattarbeiten. Dann die Brokkoli einarbeiten.
Den Blätterteig ausrollen und mit seinem Backpapier in die Form legen. Den überschüssigen Blätterteig nach innen klappen, um einen knusprigen Rand zu schaffen. Den Boden einstechen und mit dem veganen Aufschnitt bedecken. Die Füllung einfüllen, glätten und den Parmesan darüber reiben. Im vorgeheizten Backofen bei 180°, statisch, etwa 40 Minuten backen. Abkühlen lassen und servieren.
Aufbewahrung
Bewahre den herzhaften Kuchen ein paar Tage im Kühlschrank auf.