Der Joghurt-Mascarpone-Kuchen ist ein Genuss aus dem Ofen, weich und duftend, perfekt, um den Tag mit Süße zu beginnen oder eine entspannende Pause zu begleiten. Die Kombination aus Joghurt, frisch und leicht, mit Mascarpone, cremig und samtig, ergibt einen weichen und feuchten Teig, der bei jedem Bissen im Mund zergeht. Ohne zu viel Schnickschnack, aber mit einer Balance von Aromen, die überzeugt, ist dieser Kuchen ideal, um ihn pur zu genießen oder mit frischen Früchten, Marmelade oder einem Hauch Puderzucker zu bereichern. Wenn du weitere weiche Kuchen suchst, probiere den Kuchen mit heißer Milch, den Paradieskuchen, den Wolkenkuchen Nene oder auch den 12-Löffel-Apfelkuchen.
Finde unter all meinen SÜßIGKEITEN das Richtige für dich!
Folge meiner Seite FACEBOOK HIER für viele tägliche Küchentipps!
ANDERE LECKERE KUCHEN

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Joghurt-Mascarpone-Kuchens
- 200 g Mehl 00
- 65 g Kartoffelstärke
- 165 g Mascarpone
- 95 g Griechischer Joghurt
- 4 Eier
- 180 g Zucker
- 1 Beutel Backpulver
- 1 Prise Salz
- n.B. Zitronenschale (gerieben)
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Elektrische Schneebesen
- Handschneebesen
- Kuchenform 22 cm Durchmesser
Schritte zur Zubereitung des Joghurt-Mascarpone-Kuchens
In einer Schüssel die Eier aufschlagen. Mit den elektrischen Schneebesen schlagen, während du den Zucker hinzufügst.
Mascarpone und Joghurt hinzufügen und weiter mit den elektrischen Schneebesen bearbeiten.
Das gesiebte Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver einarbeiten und gut mischen. Zum Schluss Salz und geriebene Zitronenschale hinzufügen.
In eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform gießen, die Oberfläche glätten und im statischen Ofen bei 180° für 40-45 Minuten backen. Abkühlen lassen, aus der Kuchenform nehmen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Aufbewahrung
Bewahre den Kuchen unter einer Glasglocke 3-4 Tage auf.