Der Kaffee-Pudding ist ein unwiderstehliches Dessert, perfekt für Kaffeeliebhaber und Liebhaber von cremigen Desserts. Seine samtige Konsistenz und der intensive Kaffeegeschmack machen ihn zu einem idealen Dessert nach dem Essen oder zu einem köstlichen Snack, den man zu jeder Tageszeit genießen kann. Du kannst es mit deiner bevorzugten Milch zubereiten, sei es Vollmilch, Magermilch oder, wie ich es mache, mit der pflanzlichen Milch, die du liebst (ich verwende Hafermilch). Einfach zuzubereiten und immer sehr geschätzt, ist dieser Pudding eine köstliche Möglichkeit, sich mit einem Hauch von Energie zu verwöhnen! Wenn du cremige Desserts magst, probiere den Zitronen-Paradieskuchen, die Kaffee-Nutella-Creme, den Schokoladenpudding oder den Pavesini-Kuchen mit roten Früchten.
Schau dir alle meine SÜSSIGKEITEN an, um deinen Favoriten zu finden.
WEITERE KAFFEE-DESSERTS

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Kaffee-Puddings
- 200 ml Milch
- 75 ml Kaffee
- 26 g Maisstärke
- 80 g Zucker
- 1 Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Kasserolle
- Handbesen
Schritte zur Zubereitung des Kaffee-Puddings
In einem Topf die Maisstärke und den Zucker vermengen. Mit einem Schneebesen mischen. Unter ständigem Rühren die Milch und den Kaffee hinzufügen (ich habe ihn mit der Espressokanne zubereitet). Rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren kochen, bis die Creme eindickt. Vom Herd nehmen.
Die Creme in eine Schüssel oder in Puddingformen gießen. Mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen. Drei bis vier Stunden im Kühlschrank lagern. Ich mache es am Tag zuvor und lasse es über Nacht im Kühlschrank.
Den Pudding auf einen Teller stürzen und vor dem Servieren mit ungesüßtem Kakaopulver bestreuen.
Aufbewahrung
Bewahre den Pudding zwei bis drei Tage im Kühlschrank auf.