Die Kakaoküsschen sind einfache, aber unwiderstehliche Kekse, die aus der Konditoreitradition stammen und wenige, aber echte Zutaten hervorheben. Mit Eiweiß, Mandelmehl, Zucker und Kakao entsteht ein weicher, duftender Teig, der, wenn er zwischen den Fingern gezwickt wird, in kleine Köstlichkeiten mit zartem Kern und intensivem Geschmack geformt wird. Perfekt zum Genießen mit einem Kaffee oder als kleine Nachmittagsverwöhnung sind diese Kekse ein Beispiel für die Magie der Einfachheit: ohne Butter oder raffiniertes Mehl, aber mit einer Konsistenz, die beim ersten Biss überzeugt. Wenn du süße Mandeln liebst, probiere den Mandelkuchen, den Kuchen mit Creme, Marmelade und Mandeln, den mandelmehlfreien Mandelkuchen oder den Ricotta- und Mandelkuchen.

Finde unter all meinen SÜSSEN das passende für dich!
Folge meiner Seite FACEBOOK HIER für viele tägliche Küchleinspirationen!

WEITERE KAKAOREZEPTE

Kakaoküsschen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 14Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Kakaoküsschen

  • 145 g Mandelmehl
  • 65 g Eiweiß
  • 125 g Zucker
  • 10 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • nach Belieben Puderzucker

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Schüssel
  • Backblech
  • Sieb

Schritte zur Zubereitung der Kakaoküsschen

  • Gieße das Eiweiß in eine Schüssel. Füge den gesiebten Kakao hinzu und rühre gut um. Gib den Zucker dazu und rühre erneut um.

  • Inkorporiere das Mandelmehl in zwei Portionen, eine Prise Salz und arbeite mit einem Löffel, bis eine homogene Mischung entsteht. Bedecke es und lass es 30 Minuten ruhen.

  • Mit Hilfe eines Teelöffels eine nussgroße Menge der Mischung auf den Puderzucker geben. Mit den Händen rollen und den oberen Teil zwicken. Auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Fahre fort, bis die Mischung aufgebraucht ist.

  • Noch mit etwas Puderzucker bestäuben und im vorgeheizten, statischen Backofen, in der mittleren Schiene, bei 180° für 15-20 Minuten backen. Abkühlen lassen und servieren.

Aufbewahrung

Bewahre sie zwei bis drei Tage unter einer Glasglocke auf.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog