Kastella-Kuchen oder japanischer Biskuit ist ein sehr weicher Kuchen, der im Gegensatz zu unserem Biskuit nicht getränkt werden muss, da er sehr feucht und weich bleibt. Das Originalrezept sieht die Aromatisierung mit einem japanischen Likör vor, ich habe statt dessen Vanilleextrakt verwendet, aber auch Zitrusschale wäre perfekt! Die Zubereitung ist sehr einfach und schnell, und das Ergebnis ist köstlich. Lasst uns an die Arbeit gehen und zusammen den Kastella-Kuchen zubereiten.
Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Desserts bist, habe ich ein paar sehr leckere Ideen für dich.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Japanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Kastella-Kuchens
- 4 Eier
- 65 g Mehl 00
- 65 g Butter
- 65 g Zucker
- 65 g Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Elektrische Handrührgeräte
- Backform 20×26
Schritte zur Zubereitung des Kastella-Kuchens
Erhitze in einem kleinen Topf die Milch, füge die Butter, den Vanilleextrakt hinzu und rühre, bis die Mischung homogen ist. Gieße es über das gesiebte Mehl, eine Prise Salz und rühre gut um.
Füge ein Eigelb nach dem anderen hinzu und arbeite mit einem Handrührgerät. Schlage mit den elektrischen Handrührgeräten das Eiweiß steif und gib nach und nach den Zucker hinzu. Hebe das Eiweiß vorsichtig unter die vorbereitete Mischung, damit es nicht zusammenfällt.
Gieße die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form. Stelle die Form in eine größere Form, in die du mindestens zwei Finger breit Wasser gibst (das Backen erfolgt im Wasserbad im Ofen). Stell die Formen in den vorgeheizten Ofen bei 160°, statisch, für etwa eine Stunde, mache jedoch die Stäbchenprobe. Nimm sie aus dem Ofen, lasse sie abkühlen und schneide sie in Scheiben oder Würfel.
Aufbewahrung
Der Kuchen hält sich ein paar Tage unter einer Glashaube.