Ein Hauptgericht, das als cremig zu bezeichnen, eine Untertreibung ist. Das Rezept für das Kichererbsen-Curry mit Kürbis solltest du unbedingt ausprobieren, besonders wenn du das klassische Kichererbsen-Curry magst. Ein Gericht auf Basis von Hülsenfrüchten, komplett pflanzlich, günstig und einfach zuzubereiten, schmeckt hervorragend mit Reis oder dem Naan-Brot. Lass uns gemeinsam das Kichererbsen-Curry mit Kürbis zubereiten.
Weitere Rezepte mit CURRY.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Indisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die Zubereitung des Kichererbsen-Currys mit Kürbis
- 1 Zwiebel
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- Eine halbe Kürbis
- nach Bedarf Wasser
- 300 g Kichererbsen
- 1 Esslöffel Curry
- 1 Teelöffel Chili
- 400 Kokosmilch (in der Dose)
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- nach Bedarf Salz
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
- Pfanne
Schritte zur Zubereitung des Kichererbsen-Currys mit Kürbis
Zuerst den Kürbis halbieren. Die Schale, Kerne und Fasern entfernen. Die Hälfte reicht aus. In kleine Stücke schneiden. Eine Zwiebel grob hacken. In einer Pfanne mit dem Olivenöl andünsten.
Den Kürbis hinzufügen, anbraten und mit etwas Wasser garen, bis er weich wird. Die gekochten und abgetropften Kichererbsen hinzufügen. Nachdem sie angebraten sind, die Kokosmilch hinzufügen. Nicht die trinkbare, sondern die in der Dose, die viel cremiger und dichter ist.
Mit Curry, Chili würzen und kochen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Mit reichlich gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.
Aufbewahrung
Du kannst das Kichererbsen-Curry mit Kürbis ein paar Tage aufbewahren. Beachte, dass es dazu neigt, dicker zu werden und dadurch an Cremigkeit verliert. Beim Aufwärmen kannst du Kokosmilch hinzufügen.