Diese Creme, der Kichererbsen-Hummus, ist göttlich und bei uns zu Hause beliebt bei allen, Groß und Klein, gegessen mit Brot oder begleitet von gegrilltem Gemüse. Manchmal benutze ich sie als Füllung für gegrillte Auberginenröllchen. Meine älteste Tochter und ich essen kein Fleisch, also probieren wir gerne Rezepte mit Hülsenfrüchten aus, die Fleisch gut ersetzen. Die Wahrheit ist, dass dieses Rezept, das klassischste unter den Hülsenfrüchten-Rezepten, bei allen beliebt ist, ob Vegetarier oder nicht, serviert mit frischem Gemüse oder Crostini, als Vorspeise oder als Hauptgericht. Ich habe kleine Bio-Kichererbsen genommen, die ich 12 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht habe (mit einem Teil habe ich dann mein geliebtes Kichererbsen-Curry zubereitet), aber es steht Ihnen nichts im Wege, die bereits eingeweichten und gekochten in Dosen zu verwenden. Das Ergebnis ist genauso gut und deutlich schneller. Die Menge an Zitrone und Knoblauch kann je nach Geschmack variieren, sodass Sie nach Belieben hinzufügen oder weglassen können. Also lasst uns an die Arbeit gehen und zusammen den Kichererbsen-Hummus zubereiten.
ANDERE REZEPTE MIT KICHERERBSEN

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Kochfeld
- Küche: Nahöstlich
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung von Kichererbsen-Hummus
- 250 g getrocknete Kichererbsen
- 1 große Zitrone
- 70 g Tahina
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 Esslöffel nativ extra Olivenöl
- 2 Teelöffel Chilipulver
- n.B. Salz
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- 3 Blätter Lorbeer
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Schnellkochtopf
- Stabmixer
Zubereitung
Weiche die Kichererbsen ein, nachdem du sie abgespült hast, und lasse sie mindestens 12 Stunden ruhen. Koche sie dann in reichlich Wasser mit den Lorbeerblättern. Abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.
Gib die abgetropften Kichererbsen in eine Schüssel mit etwas von ihrem Kochwasser und beginne, sie mit einem Stabmixer zu pürieren. Füge Salz, Chili und ein wenig Öl hinzu und püriere weiter, bis du eine Creme erhältst.
Du kannst den Knoblauch hinzufügen und pürieren, wenn du keine Stückchen magst, oder den Knoblauch nicht zu fein hacken und zur Creme geben. Serviere den Hummus mit einer letzten Prise Chili, gehackter Petersilie und einem Schuss rohem Öl.
Aufbewahrung
Du kannst den Hummus ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.