Kichererbsensalat mit marinierten Tomaten und Rucola

Frisch, nahrhaft ist dieser Kichererbsensalat mit marinierten Tomaten und Rucola ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschmack und Leichtigkeit. Die Kichererbsen, reich an pflanzlichen Proteinen, vereinen sich mit im Ofen gebackenen Tomaten mit Knoblauch und Petersilie, alles bereichert mit Rucola, die mit ihrem scharfen und lebhaften Touch das Gericht perfekt ergänzt und Frische verleiht.
Ideal als Hauptgericht (wenn mit Brot, Reis oder Couscous serviert) für ein Sommermittagessen, als raffinierte Beilage oder als Basis für eine kreative Bowl, ist dieser Salat einfach zu zubereiten und voller Aromen. Wenn du Kichererbsen magst, probiere das Kichererbsencurry mit Basmati-Reis, das Hummus aus Kichererbsen in 6 Varianten, die Kichererbsensuppe oder die Kichererbsenpastete.


HIER findest du die besten Hauptgerichte
Folge meiner Seite FACEBOOK, dort findest du viele leckere Ideen.

ANDERE REICHHALTIGE SALATE

Kichererbsensalat mit marinierten Tomaten und Rucola
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten für die Zubereitung des Kichererbsensalats mit marinierten Tomaten und Rucola

  • 200 g getrocknete Kichererbsen
  • 400 g San Marzano Tomaten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • 1 frische Chilischote
  • 1 Teelöffel Zucker
  • nach Bedarf Salz
  • Halbe Zitronenschale (gerieben)
  • nach Bedarf Schnittlauch

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Schnellkochtöpfe
  • Backbleche

Schritte zur Zubereitung des Kichererbsensalats mit marinierten Tomaten und Rucola

  • Ich habe getrocknete Kichererbsen verwendet, also habe ich sie über Nacht in frischem Wasser eingeweicht, morgens abgespült und dann im Schnellkochtopf in reichlich ungesalzenem Wasser gekocht. Im Schnellkochtopf dauert es 30-40 Minuten ab dem Pfeifen, in einem normalen Topf die doppelte Zeit. Natürlich kannst du auch vorgekochte Kichererbsen verwenden.

  • Hacke Knoblauch und Petersilie. Mische den Hack mit extra nativem Olivenöl und Salz. Lege die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Sie sollten nicht überlappen. Würze mit einer Prise Zucker, dem Knoblauch-Petersilien-Hack, Salz und einem Schuss Öl. Im vorgeheizten Ofen bei 180° für 30-40 Minuten backen.

  • Bereichere die abgetropften Kichererbsen mit den Tomaten, Schnittlauch, Ofentomaten, Salz, Zitronenschale und zuletzt dem Rucola. Würze mit einem Schuss Rohöl und serviere.

Aufbewahrung

Der Kichererbsensalat hält sich im Kühlschrank ein paar Tage.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog