Kokosnuss-Pistazienkuchen mit Zitrone

Wie gut ist der Kokosnuss-Pistazienkuchen mit Zitrone! Stell dir ein Stück Kuchen vor, das den lebhaften Duft von Zitrone, die sanfte Süße von Kokosnuss und den intensiven Geschmack von Pistazien vereint: ein kuchen ohne Mehl, perfekt für alle, die etwas Leichtes, aber Unwiderstehliches suchen. Dieser Kuchen vereint von Natur aus glutenfreie Zutaten in einer harmonischen Balance von Aromen und Konsistenzen, bei der jeder Bissen ein Genuss für den Gaumen ist. Er ist ideal für ein frisches Dessert oder einen besonderen Snack und überraschend einfach zuzubereiten. Wenn du Zitronendesserts magst, probiere den Zitronenrolle oder Zitronenplumcake, probiere den weiße Schokoladen-Zitronenkuchen oder die cremige Zitrone Nachtisch.

HIER findest du alle meine Desserts
folge meiner Seite FACEBOOK um jeden Tag viele leckere Ideen zu finden.

ANDERE ZITRONENDESSERT-REZEPTE

Kokosnuss-Pistazienkuchen mit Zitrone
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Kokosnuss-Pistazienkuchens mit Zitrone

  • 4 Eier
  • 150 g geriebene Kokosnuss (Rapè)
  • 100 g Pistazienmehl
  • 160 g Zucker
  • 50 g Pflanzenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Backform 20×25
  • Elektrische Rührgeräte

Schritte

  • Trenne die Eier und trenne das Eigelb vom Eiweiß. Schlage das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif. Schlage das Eigelb mit dem restlichen Zucker.

  • Gib zum geschlagenen Eigelb den geriebenen Kokos und das Pistazienmehl (oder fein gemahlene Pistazien). Gut mischen. Die geriebene Zitronenschale und den gefilterten Zitronensaft hinzufügen.

  • Das Eiweiß und eine Prise Salz unterheben und gut mischen. In die mit Backpapier ausgelegte Form gießen und bei 170°, Umluft, 40 Minuten backen. Abkühlen lassen und servieren, indem du den Kuchen in Würfel schneidest.

Aufbewahrung und Varianten

Du kannst den Kuchen unter einer Glasglocke ein paar Tage oder 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

VARIANTEN

Kokosnuss-Pistazien-Zitronenkuchen mit Zartbitterschokolade:  Füge dem Teig Zartbitterschokoladen-Tropfen hinzu oder dekoriere ihn mit einer Schokoladenganache darüber, um einen Kontrast zwischen süß und bitter zu erzielen.

 Kokosnuss-Pistazien-Zitronenkuchen mit Himbeeren oder Beeren: Füge frische Himbeeren oder Beeren in den Teig oder als Dekoration oben hinzu, um einen Hauch von Säure und Farbe zu erhalten.

 Kokosnuss-Zitronenkuchen mit Mandeln: Füge gehackte Mandeln in den Teig ein oder verwende sie als Dekoration auf der Oberfläche für einen knusprigen und aromatischen Touch.

 Kokosnuss-Zitronenkuchen mit Mandeln: Füge gehackte Mandeln in den Teig ein oder verwende sie als Dekoration auf der Oberfläche für einen knusprigen und aromatischen Touch.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog