Suchst du nach einem einfachen, schnellen und schmackhaften Vorspeise, die du ohne Kochen zubereiten kannst? Diese Lachs- und Pistazienpesto-Schnecken aus Toastbrot sind perfekt für dich. Sie sind in wenigen Minuten zubereitet und unwiderstehlich. Ein Rezept für jedermann, sehr lecker, das man auch am Vortag vorbereiten kann (je länger sie im Kühlschrank ruhen, desto einfacher lassen sie sich schneiden) um Feiertage, Aperitifs mit Freunden oder herzhafte Snacks ohne großen Aufwand zu bereichern. Lass uns loslegen und gemeinsam diese Lachs- und Pistazienpesto-Schnecken aus Toastbrot zubereiten.
ANDERE VORSPEISEN

- Schwierigkeit: Sehr leicht
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 15 Schnecken
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der Lachs- und Pistazienpesto-Schnecken aus Toastbrot
- 3 Scheiben Sandwichbrot (lang)
- 80 g Pistazien
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie
- nach Bedarf Salz
- 100 g geräucherter Lachs
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Zerkleinerer
- Nudelholz
Schritte zur Zubereitung der Lachs- und Pistazienpesto-Schnecken aus Toastbrot
Bereite das Pistazienpesto zu: Gib die Pistazien und etwas Öl in einen Zerkleinerer. Füge so viel hinzu, dass alles gehackt werden kann und eine homogene Masse entsteht, aber ohne sie zu fein zu hacken, sodass ein paar knusprige Stücke bleiben. Wenn du es magst, kannst du sie vorher rösten. Füge Salz und gehackte Petersilie hinzu.
Lege die Scheiben Toastbrot auf eine Arbeitsfläche. Rolle das Brot mit einem Nudelholz flach. Verteile das Pistazienpesto und bedecke es mit Lachsscheiben. Rolle es von der längeren Seite her auf, um eine Rolle zu formen. Wickele diese fest in Frischhaltefolie und stelle sie mindestens ein paar Stunden in den Kühlschrank.
Entferne die Frischhaltefolie und schneide die Rolle in 1 cm dicke Scheiben, bevor du diesen fantastischen Vorspeise servierst.
Aufbewahrung
Du kannst sie ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, aber um zu vermeiden, dass das Brot austrocknet, empfehle ich, die Rollen in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufzubewahren und sie erst kurz vor dem Servieren zu schneiden.