Linsen-Spinat-Suppe, das Rezept für ein leichtes, nahrhaftes, günstiges Hauptgericht, das heiß oder lauwarm mit einem guten Schuss rohem Öl serviert wird. Diese super günstige und rein pflanzliche Suppe zuzubereiten ist sehr einfach, zudem benötigen Linsen kein Einweichen, sodass man vor allem mit einem Schnellkochtopf ein super leckeres Mittag- oder Abendessen in kurzer Zeit zubereiten kann. Wenn du Spinat nicht magst, kannst du diese leckere Linsensuppe zubereiten.
Lass uns an die Arbeit gehen und zusammen die Linsen-Spinat-Suppe zubereiten.
ANDERE SUPPEN MIT HÜLSENFRÜCHTEN

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der Linsen-Spinat-Suppe
- 500 g Linsen
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Selleriestange
- 400 g geschälte Tomaten
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Chili und Salz
- 1 Esslöffel getrockneter Rosmarin
- 300 g Spinat
- 1.5 l Gemüsebrühe
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Schnellkochtöpfe
Schritte zur Zubereitung der Linsen-Spinat-Suppe
Bereite einen Hack aus Sellerie, Karotte und Zwiebel vor, nachdem du das Gemüse gereinigt hast. Lass es in der Pfanne mit einem Spritzer Öl anbraten. Spüle die Linsen ab und lasse sie abtropfen. Füge sie dem Hack hinzu und lasse sie für ein paar Minuten durchziehen. Füge die zerdrückten geschälten Tomaten hinzu.
Gib Salz, Chili und Rosmarin hinzu und nach gründlichem Einweichen füge die heiße Brühe hinzu. Schließe den Schnellkochtopf und koche etwa 20-25 Minuten nach dem Pfeifen des Topfes. In einem normalen Topf die Kochzeit verdoppeln.
Während die Linsen kochen, wasche und trockne den Spinat. Füge ihn zu den Linsen hinzu und koche weitere zehn Minuten. Vom Herd nehmen und mit einem Spritzer rohem Öl verfeinern. Auf den Tisch bringen.
Aufbewahrung
Du kannst die Suppe ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.