Linsen- und Spinacurry veganes Gericht

Ich könnte von Curry jeglicher Art leben. Wenn Kokosmilch auf duftende Gewürze trifft, umhüllt sie alles in einer Creme, die alles lecker macht. Ich begann mit dem klassischen Kichererbsencurry, begleitet von Basmatireis, und habe mich verliebt. Dieses Mal habe ich das Linsen- und Spinacurry zubereitet, ein unwiderstehliches veganes Gericht, das du mit Reis, Couscous oder einfach mit gutem Brot servieren kannst. Lass uns an die Arbeit gehen und gemeinsam das Linsen- und Spinacurry zubereiten.

ANDERE REZEPTE MIT CURRY

Kichererbsencurry mit Kürbis

Kichererbsencurry und Gemüse mit Couscous

Kohl- und Linsencurry mit Reis

Rotes Kichererbsencurry mit Couscous

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Indisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Linsen- und Spinacurrys

  • 300 g Linsen
  • 500 g Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Belieben Salz, Chilischote, Curry, Zimt und Ingwer
  • 400 g Kokosmilch (in Dose)
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Schnellkochtöpfe
  • Pfanne

Schritte zur Zubereitung des Linsen- und Spinacurrys

  • Im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten müssen Linsen nicht eingeweicht werden. Spüle sie unter fließendem Wasser ab und überprüfe, dass keine kleinen Steine oder Verunreinigungen dabei sind. Koche sie dann (ich habe im Schnellkochtopf 20 Minuten gebraucht, in einem normalen Topf dauert es etwa doppelt so lange).

  • Wasche den Spinat und trockne ihn ab. Hacke eine Zwiebel und lasse sie in einer Pfanne mit etwas Öl weich werden. Gib den Spinat hinzu, salze und koche ihn, bis er weich ist, dann hacke ihn grob mit einem Messer. Gib ihn zurück in die Pfanne.

  • Füge die abgetropften Linsen hinzu, die Kokosmilch (nicht zum Trinken, sondern die in der Dose, die einen höheren Fettgehalt und eine cremigere Konsistenz hat). Gib die Gewürze hinzu: Curry, Chilischote, Ingwer und Zimt. Schmecke mit Salz ab und lasse die Kokosmilch eindicken, indem du rührst, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Würze mit Petersilie und serviere.

Aufbewahrung

Das Linsencurry hält sich zwei bis drei Tage im Kühlschrank.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog