Wenn du ein schnelles und nahrhaftes Gericht suchst, solltest du das Linsendahl probieren. Es ist ein Hauptgericht, das mit roten Linsen zubereitet wird und durch die Zugabe von Kokosmilch, die ich mittlerweile sehr häufig verwende, unglaublich cremig wird und durch Garam Masala, eine intensive und würzige Gewürzmischung, bereichert wird. Ich serviere dieses Gericht normalerweise mit Naan-Brot, aber es passt auch hervorragend zu Basmatireis.
Jetzt müssen wir nur noch loslegen und zusammen das Linsendahl zubereiten.
ANDERE REZEPTE MIT LINSEN

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Indisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Linsendahls
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 500 g rote Linsen
- 400 g Kokosmilch (in der Dose)
- 1 Esslöffel Garam Masala
- 1 Esslöffel gemahlene Kurkuma
- 1 Teelöffel gemahlener Chili
- 100 g Tomatenpassata
- n.B. Salz
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie
- 50 g frischer Ingwer
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Pfanne
Schritte zur Zubereitung des Linsendahls
Spüle die Linsen ab und koche sie. In einem Schnellkochtopf dauert es 15 Minuten, in einem normalen Topf etwa doppelt so lange. Gieße sie ab und stelle sie beiseite. Denke daran, dass Linsen nicht eingeweicht werden müssen.
Zwiebel und Knoblauch hacken. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die abgetropften Linsen hinzufügen und gut vermengen. Die Kokosmilch hinzufügen, die je nach Temperatur mehr oder weniger fest sein kann, und bei niedriger Hitze vollständig schmelzen lassen.
Zum Schluss die Tomatenpassata, das Garam Masala, Kurkuma, Chili, Ingwer und Salz hinzufügen. Kochen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Vom Herd nehmen und mit gehackter Petersilie servieren.
Aufbewahrung
Dieses Gericht hält sich im Kühlschrank ein paar Tage.