Ein sehr einfaches, aber sehr leckeres Dessert, der Lotus-Käsekuchen hat eine einzigartige Cremigkeit. Sie benötigt kein Backen, aber nur ein paar Stunden im Kühlschrank, um einen unwiderstehlichen Kuchen auf den Tisch zu bringen. Ich habe sowohl die Kekse als auch die Lotuscreme verwendet, um einen unverwechselbaren Karamellgeschmack zu verleihen! Mit diesen Keksen habe ich auch ein leckeres Lotusmisù gemacht!

Jetzt müssen wir nur noch loslegen und den Lotus-Käsekuchen zusammen zubereiten.

ANDERE KÄSEKUCHEN-REZEPTE

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Lotus-Käsekuchens

  • 220 g Biscoff Lotus Kekse
  • 100 g Butter (ich verwende pflanzliche)
  • 200 g flüssige frische Sahne
  • 350 g Frischkäse (ich verwende Mandeln)
  • 200 g Lotus Biscoff Creme
  • 50 g Lotus Biscoff Creme
  • Einige Biscoff Lotus Kekse
  • 20 g Milch (ich verwende Hafer)

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Elektrischer Schneebesen
  • Kuchenform 20 cm Durchmesser

Schritte zur Zubereitung des Lotus-Käsekuchens

  • Schmelze die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Zerkleinere die Kekse fein und mische sie mit der Butter. Gib sie in eine mit Folie ausgelegte Kuchenform. Drücke mit einem Löffel und einem Glas, um den Boden und die Ränder zu formen.

  • Schlage die gut gekühlte Sahne auf. Füge den Frischkäse und die Lotuscreme hinzu und arbeite weiter mit den elektrischen Schneebesen, bis du eine dichte Mousse erhältst. Gieße sie auf den Keksboden und stelle sie für ein paar Stunden in den Kühlschrank.

  • Weiche die Lotuscreme mit etwas Milch auf. Nimm den Kuchen aus der Form und entferne die Folie. Serviere ihn, indem du jedes Stück mit der Lotuscreme und einigen zerkrümelten Keksen garnierst.

Aufbewahrung

Du kannst den Kuchen zwei oder drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog