Der mediterrane Reissalat ist ein frisches und buntes Gericht, perfekt für den Sommer. Reich an gesunden und schmackhaften Zutaten vereint er das Aroma von Kräutern mit der Weichheit von Mozzarella, der Süße der Tomatencreme und der Zartheit des Reises und schafft so ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das an mediterrane Traditionen erinnert. Vielseitig und leicht, kann er im Voraus zubereitet und kalt genossen werden, womit er ideal für Picknicks, Outdoor-Mahlzeiten oder sommerliche Abendessen ist. Jeder Bissen ist ein Genuss, dem du nicht widerstehen kannst. Wenn du Reissalate magst, probiere den Reissalat mit Zucchini und Eiern, den Reissalat mit Linsen, den griechischen Reissalat oder den mit Zucchini und veganem Thunfisch.
HIER findest du alle meine Hauptgerichte.
Folge mir auf FACEBOOK, dort findest du viele leckere Rezepte.
ANDERE REZEPTE FÜR KALTE HAUPTGERICHTE
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen, Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die Zubereitung des mediterranen Reissalats
- 300 g Reis
- 500 g Kirschtomaten
- 1 frische Tropea-Zwiebel
- n. B. Oregano und Basilikum
- 1 Teelöffel Zucker
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 2 Mozzarella
- 50 g Taggiasche Oliven
Werkzeuge für die Zubereitung des mediterranen Reissalats
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Backblech
- Stabmixer
Schritte zur Zubereitung des mediterranen Reissalats
Wasche zuerst die Kirschtomaten und halbiere sie. Lege sie mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech. Würze mit Salz, Zucker, frischem Basilikum und Oregano und der in Stücke geschnittenen Zwiebel. Im Umluftofen bei 180 °C für 30 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Backzeit umrühren.
In der Zwischenzeit den Reis kochen und al dente abgießen. Mit extra nativem Olivenöl würzen und abkühlen lassen. Mozzarella in Würfel schneiden.
Wenn die Tomaten fertig sind, alles in einen hohen Behälter geben. Mit einem Stabmixer pürieren. Den Reis mit der erhaltenen Creme, Mozzarella, Oliven und weiterem frischen Basilikum würzen. Auf den Tisch bringen.
Aufbewahrung und Varianten
Du kannst ihn ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren einen Schuss Olivenöl hinzufügen.
VARIANTEN
Käse hinzufügen: Du kannst Feta-Würfel oder Ziegenkäse für einen cremigen und würzigen Touch einarbeiten.
Frisches Gemüse: Neben den klassischen Zucchini, Kirschtomaten, Gurken, Paprika und schwarzen oder grünen Oliven eignen sie sich hervorragend, um Farbe und Frische zu verleihen.
Dressings: Ein Schuss extra natives Olivenöl, Balsamico-Essig oder frisch gepresster Zitronensaft können die mediterranen Aromen verstärken.
Hülsenfrüchte: Kichererbsen oder Cannellini-Bohnen können eine großartige Ergänzung sein, um den Proteingehalt und die Konsistenz zu erhöhen.
Alternative Pasta: Du kannst auch Farro, Gerste oder Quinoa anstelle von Reis verwenden, um die Konsistenz und den Geschmack zu variieren.
Käse hinzufügen: Du kannst Feta-Würfel oder Ziegenkäse für einen cremigen und würzigen Touch einarbeiten.
Frisches Gemüse: Neben den klassischen Zucchini, Kirschtomaten, Gurken, Paprika und schwarzen oder grünen Oliven eignen sie sich hervorragend, um Farbe und Frische zu verleihen.
Dressings: Ein Schuss extra natives Olivenöl, Balsamico-Essig oder frisch gepresster Zitronensaft können die mediterranen Aromen verstärken.
Hülsenfrüchte: Kichererbsen oder Cannellini-Bohnen können eine großartige Ergänzung sein, um den Proteingehalt und die Konsistenz zu erhöhen.
Alternative Pasta: Du kannst auch Farro, Gerste oder Quinoa anstelle von Reis verwenden, um die Konsistenz und den Geschmack zu variieren.
Käse hinzufügen: Du kannst Feta-Würfel oder Ziegenkäse für einen cremigen und würzigen Touch einarbeiten.
Frisches Gemüse: Neben den klassischen Zucchini, Kirschtomaten, Gurken, Paprika und schwarzen oder grünen Oliven eignen sie sich hervorragend, um Farbe und Frische zu verleihen.
Dressings: Ein Schuss extra natives Olivenöl, Balsamico-Essig oder frisch gepresster Zitronensaft können die mediterranen Aromen verstärken.
Hülsenfrüchte: Kichererbsen oder Cannellini-Bohnen können eine großartige Ergänzung sein, um den Proteingehalt und die Konsistenz zu erhöhen.
Alternative Pasta: Du kannst auch Farro, Gerste oder Quinoa anstelle von Reis verwenden, um die Konsistenz und den Geschmack zu variieren.
Käse hinzufügen: Du kannst Feta-Würfel oder Ziegenkäse für einen cremigen und würzigen Touch einarbeiten.
Frisches Gemüse: Neben den klassischen Zucchini, Kirschtomaten, Gurken, Paprika und schwarzen oder grünen Oliven eignen sie sich hervorragend, um Farbe und Frische zu verleihen.
Dressings: Ein Schuss extra natives Olivenöl, Balsamico-Essig oder frisch gepresster Zitronensaft können die mediterranen Aromen verstärken.
Hülsenfrüchte: Kichererbsen oder Cannellini-Bohnen können eine großartige Ergänzung sein, um den Proteingehalt und die Konsistenz zu erhöhen.
Alternative Pasta: Du kannst auch Farro, Gerste oder Quinoa anstelle von Reis verwenden, um die Konsistenz und den Geschmack zu variieren.
Käse hinzufügen: Du kannst Feta-Würfel oder Ziegenkäse für einen cremigen und würzigen Touch einarbeiten.
Frisches Gemüse: Neben den klassischen Zucchini, Kirschtomaten, Gurken, Paprika und schwarzen oder grünen Oliven eignen sie sich hervorragend, um Farbe und Frische zu verleihen.
Dressings: Ein Schuss extra natives Olivenöl, Balsamico-Essig oder frisch gepresster Zitronensaft können die mediterranen Aromen verstärken.
Hülsenfrüchte: Kichererbsen oder Cannellini-Bohnen können eine großartige Ergänzung sein, um den Proteingehalt und die Konsistenz zu erhöhen.
Alternative Pasta: Du kannst auch Farro, Gerste oder Quinoa anstelle von Reis verwenden, um die Konsistenz und den Geschmack zu variieren.
Käse hinzufügen: Du kannst Feta-Würfel oder Ziegenkäse für einen cremigen und würzigen Touch einarbeiten.
Frisches Gemüse: Neben den klassischen Zucchini, Kirschtomaten, Gurken, Paprika und schwarzen oder grünen Oliven eignen sie sich hervorragend, um Farbe und Frische zu verleihen.
Dressings: Ein Schuss extra natives Olivenöl, Balsamico-Essig oder frisch gepresster Zitronensaft können die mediterranen Aromen verstärken.
Hülsenfrüchte: Kichererbsen oder Cannellini-Bohnen können eine großartige Ergänzung sein, um den Proteingehalt und die Konsistenz zu erhöhen.
Alternative Pasta: Du kannst auch Farro, Gerste oder Quinoa anstelle von Reis verwenden, um die Konsistenz und den Geschmack zu variieren.

