Ah, die Geschmäcker von früher. Einfach, authentisch und köstlich. So schmeckt der Milchkranz, super weich, gemacht mit Zutaten, die wir oft zu Hause haben und die alle glücklich machen. Mit Vanille aromatisiert, kannst du ihn auch mit Orangenschale, Zitronenschale oder Rum aromatisieren.

Perfekt zum Frühstück, für den Snack, um das süße Verlangen, das dich ab und zu überkommt, zu stillen, super weich und lecker, bereit in 10 Minuten. Wenn du Kränze magst, solltest du unbedingt den marmorierten Kranz, oder den Papa-Kranz probieren. Du musst den Nene-Wolkenkranz probieren, den Zitronenkranz oder den Kakaokranz.

Weitere Kränze

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Milchkranzes

  • 200 g Mehl 00
  • 70 g Maisstärke
  • 170 g Zucker
  • 140 g Milch
  • 70 g Pflanzenöl
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Esslöffel Puderzucker

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Elektrische Mixer
  • Kuchenform 22 cm
  • Handrührgerät

Schritte zur Zubereitung des Milchkranzes

  • Die Eier aufschlagen und in eine Schüssel geben. Mit dem Zucker verrühren und mit den elektrischen Schneebesen arbeiten, bis sie hell und schaumig sind. Füge dann langsam das Pflanzenöl hinzu, während du weiter mixt.

  • Füge das gesiebte Mehl, die Stärke und das Backpulver hinzu und mische, indem du nach und nach die Milch hinzugibst. Aromatisiere mit Vanille oder geriebener Zitrusschale und beende mit einer Prise Salz.

  • Nochmals mischen und in eine eingefettete oder mit Öl eingeölte Kranzform gießen und bei 180° statisch im unteren mittleren Teil des Ofens ca. 45 Minuten backen, mache trotzdem die Stäbchenprobe. Abkühlen lassen und mit Puderzucker servieren.

Aufbewahrung

Bewahre ihn zwei bis drei Tage unter einer Glasglocke auf.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog