Der Milchpudding ist ein klassisches und einfaches Dessert, geliebt von Jung und Alt. Seine cremige Konsistenz und der feine Geschmack machen ihn zu einem unwiderstehlichen Dessert, perfekt um eine Mahlzeit süß abzuschließen oder für einen gemütlichen Snack. Zubereitet mit wenigen Zutaten wie Milch, Zucker und Stärke, ist der Milchpudding einfach auch zu Hause herzustellen, ohne komplizierte Techniken zu benötigen. Seine seidige Konsistenz und der feine Geschmack machen ihn zu einem vielseitigen Dessert, das nach Wunsch mit Schokolade, Vanille oder frischen Früchten angereichert werden kann. Es ist ein Dessert, das eine gewisse Nostalgie und Einfachheit mit sich bringt, ideal für alle, die ein authentisches Dessert suchen. Du kannst ihn mit der Milch deiner Wahl zubereiten: Vollmilch, teilentrahmte Milch oder pflanzliche Milch wie Hafermilch, Reismilch oder Sojamilch. Wenn du cremige Desserts magst, probiere den Nachtisch mit zwei Cremes von Tante, das Zitronen-Spumone, Tasse mit Kaffee- und Nutella-Creme!

Lass uns an die Arbeit gehen und den Milchpudding zubereiten.

ANDERE CREMIGE DESSERTS

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung von Milchpudding

  • 700 ml Milch
  • 75 g Maisstärke
  • 180 g Zucker
  • n. B. geriebene Zitronenschale
  • Halber Teelöffel Pflanzenöl

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Kasserolle
  • Behälter Glas 17-18 cm

Schritte zur Zubereitung von Milchpudding

  • Der Milchpudding ist sehr schnell zuzubereiten. Du kannst die Milch verwenden, die dir am besten gefällt, auch pflanzlich. Gib Zucker und Maisstärke in eine Kasserolle. Rühre mit einem Schneebesen um. Füge die Milch nach und nach hinzu, die Temperatur spielt keine Rolle.

  • Während du weiter mit dem Schneebesen rührst, lass Zucker und Stärke schmelzen. Stell die Kasserolle auf den Herd und koche, während du ständig rührst, bis der Pudding eindickt.

  • Bestreiche den ausgewählten Behälter mit Pflanzenöl. Ich habe einen Glasbehälter für Lebensmittel mit einem Durchmesser von 17 cm verwendet. Gieße die Creme hinein, decke ab und lass sie vollständig abkühlen. Stelle sie zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank.

  • Stürze den Pudding auf einen Teller und dekoriere ihn nach Belieben (ich habe geraspelten Kokosnuss verwendet), wie zum Beispiel mit Kokos, Schokoladenstückchen, frischen Früchten, Fruchtsirupen, zerbröselten Baisers.

Aufbewahrung

Du kannst den Milchpudding zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog