Omas Chiacchere Jede Region nennt sie anders, aber für mich bleibt es das Karnevalsgebäck schlechthin, vor allem die meiner Oma, die immer zusammen mit Castagnole zubereitet wurden. Wahrscheinlich ist es mein absolutes Lieblingsgebäck, hauchdünne, knusprige Teigblätter, die so lecker sind, dass man gar nicht aufhören möchte zu essen. Ich mag sie gut durchgebacken und schön gebräunt, aber natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack. Mit einer Prise Puderzucker, vielleicht Vanillezucker, bestreut, erheitern sie unsere Abende zwischen Plaudereien und Lachen mit Freunden. Wenn sie richtig frittiert werden, sind diese Süßigkeiten nicht einmal besonders kalorienreich. Ich komme gut mit Frittieröl zurecht, extra natives Olivenöl würde ich aufgrund seines zu intensiven Geschmacks für ein so delikates Gebäck vermeiden. Das Rezept stammt von meiner Oma, das wir zubereiteten, als ich klein war und das ich jetzt mit meinen Kindern mache. Lasst uns also an die Arbeit gehen und gemeinsam die Omas Chiacchere zubereiten.
ANDERE GEBRATENE SÜSSE

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Portionen: 15
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 550 g Mehl 00
- 2 Eier
- 175 ml Wasser
- 2 Esslöffel Grappa
- 3 Esslöffel Zucker
- 30 g Butter
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
- Schüssel
- Nudelmaschine
Zubereitung der Galani, Omas Chiacchere
Wir kneten das Mehl mit dem Glas Wasser, Grappa, den Eiern, dem Zucker, dem Salz und der weichen Butter. Wir arbeiten, bis wir einen homogenen Teig erhalten, den wir 20 Minuten in Frischhaltefolie eingewickelt ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit rollen wir den Teig so dünn wie möglich aus, ich benutze die Pastamaschine auf kleinster Stufe, die sogenannte Nonna Papera, denn von Hand so dünn zu rollen, ist mühsam, aber nicht unmöglich. Wir schneiden mit dem Rädchen Rauten oder Rechtecke, in die wir zwei zentrale Einschnitte machen.
Wir frittieren in reichlich heißem Öl, wenige auf einmal, um die Garzeit, die wirklich nur wenige Minuten beträgt, gut kontrollieren zu können. Um sie knuspriger und leichter zu machen, stelle ich sie etwa zehn Minuten in den warmen, ausgeschalteten Ofen, und nachdem ich sie mit reichlich Puderzucker bestäubt habe, sind sie bereit, genossen zu werden.
Aufbewahrung
Die Chiacchere halten sich zwei bis drei Tage unter einer Glasglocke.