Pasta mit Kichererbsencreme

Und wer hat gesagt, dass Pasta und Kichererbsen ein Wintergericht ist? Diese Pasta mit Kichererbsencreme ist zwar warm gut, aber auch kalt ist sie wirklich gut und nahrhaft. Ein Gericht, das sich schnell zubereiten lässt, beginnend mit bereits gekochten Kichererbsen, oder das Sie mit getrockneten Kichererbsen zubereiten können, was dann ein bisschen mehr Aufmerksamkeit erfordert, wie zum Beispiel daran zu denken, sie am Abend vor der Zubereitung des Gerichts einzuweichen. Auch die Kichererbsensuppe warm genossen ist ein nahrhaftes Gericht, das auch für wärmere Zeiten geeignet ist.

Nun bleibt uns nichts anderes übrig, als zur Tat zu schreiten und die Pasta mit der Kichererbsencreme zusammen zuzubereiten.

ANDERE REZEPTE MIT KICHERERBSEN

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1 Person
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Pasta mit Kichererbsencreme

  • 320 g Pasta
  • 100 g getrocknete Kichererbsen
  • 2 Ochsenherztomaten
  • 2 rote Zwiebeln aus Tropea (klein)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • nach Bedarf Salz und Pfeffer
  • 40 g Basilikumblätter
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Schnellkochtopf
  • Stabmixer
  • Auflaufform

Schritte zur Zubereitung der Pasta mit Kichererbsencreme

  • Wenn Sie keine vorgekochten Kichererbsen verwenden möchten, weichen Sie die getrockneten Kichererbsen am Abend vorher in kaltem Wasser ein. Am nächsten Morgen spülen Sie sie ab und kochen sie in reichlich ungesalzenem Wasser. Im Schnellkochtopf dauert es 45 Minuten, in einem normalen Topf doppelt so lang. Lassen Sie sie abtropfen und abkühlen.

  • Waschen und schneiden Sie die Tomate in Spalten. Schneiden Sie die Zwiebeln in große Stücke (wenn sie groß sind, reicht eine). Fügen Sie den Knoblauch, Salz und Pfeffer sowie einen Schuss Öl hinzu. Backen Sie im Ofen, statisch, bei 180°C für etwa 30 Minuten.

  • Geben Sie die Tomaten mit den Zwiebeln und dem gesamten Dressing in einen hohen Behälter. Fügen Sie die Kichererbsen und das Basilikum hinzu und pürieren Sie alles mit einem Stabmixer. Schmecken Sie mit Salz ab.

  • Kochen Sie die Pasta und lassen Sie sie gut al dente abtropfen. Vermengen Sie sie mit dem Kichererbsenpesto und machen Sie sie mit etwas Kochwasser der Pasta cremiger. Verfeinern Sie mit einigen zerrissenen Basilikumblättern und einem Schuss rohem Öl, bevor Sie servieren.

Aufbewahrung

Sie können das Kichererbsenpesto auch ein paar Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog