Pastel de nata, ein portugiesisches Gebäck, dem man nicht widerstehen kann. Ein altes Rezept, das so gut ist, dass es im Laufe der Jahre unverändert geblieben ist. Ein Blätterteigboden und eine sehr reichhaltige Creme, alles im Ofen gebacken. Als Dessert servieren, aber ich versichere Ihnen, dass Sie zu keiner Tageszeit widerstehen können. Backen Sie in Aluminium-Muffinformen, die im Supermarkt leicht erhältlich sind, aber auch Silikonformen sind hervorragend geeignet, wichtig ist, sie gut einzufetten, damit sie sich nach dem Backen ohne Bruch lösen lassen oder antihaftbeschichtet sind. Der Pastel de nata ist einfach zu machen, wenn wir den Blätterteig fertig kaufen, aber wenn Sie ihn selbst machen möchten, hier ist das Rezept. Wenn Sie Gebäck mit Creme mögen, versuchen Sie die Zitronencreme-Torte oder den Kuchen der Tante mit zwei Cremes. Probieren Sie den cremigen Kuchen mit Nutella oder die Creme mit Sahne und Erdbeeren. Wenn Sie sehr naschhaft sind, probieren Sie den Becher Kaffeecreme und Nutella oder die diplomatische Pistaziencreme.
Jetzt bleibt uns nur noch, gemeinsam den Pastel de nata vorzubereiten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Portugiesisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Pastel de nata
- 1 Rolle Blätterteig
- 150 g Zucker
- 400 ml Milch
- 6 Eigelbe
- 100 ml Schlagsahne
- 50 g Maisstärke
- 1 Zitronenschale
- 1 Prise Zimt
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Kasserolle
- Muffinformen
Zubereitung des Pastel de nata
Beginnen Sie mit der Zubereitung der Creme. Erwärmen Sie die Vollmilch mit der Sahne und der Schale der Bio-Zitrone. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verrühren. Fügen Sie die Maisstärke, Vanille und Zimt hinzu und rühren Sie, bis eine Creme entsteht.
Gießen Sie die gefilterte Milch und Sahne in die Mischung und rühren Sie ständig, bis die Creme eindickt. Gießen Sie sie in eine Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie abkühlen.
Stechen Sie Kreise aus dem Blätterteig aus. Fetten Sie die Muffinformen ein, wenn sie nicht antihaftbeschichtet sind, und füllen Sie sie mit den Blätterteigkreisen aus. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein. Füllen Sie die Blätterteigschälchen mit der Creme. Heizen Sie den statischen Ofen auf 180 °C vor, backen Sie und garen Sie 20-25 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Servieren Sie sie warm oder kalt mit Puderzucker!
Aufbewahrung
Sie können die Pasteis de nata zwei oder drei Tage unter einer Glasglocke aufbewahren.