Pavesini-Torte nach Tiramisu-Art

Nach zwei weiteren Pavesini-Torten, die sehr gut ankamen (die Zitronen- und die Kaffee- und Nutella-Variante), habe ich heute die Pavesini-Torte nach Tiramisu-Art zubereitet, einfach und köstlich wie die anderen. Ich habe Eigelb in der Flasche verwendet, was mich die Pasteurisierung umgehen ließ. Die Zubereitung war daher sehr schnell, und die Torte war ebenso schnell vom Tisch verschwunden. Du musst sie unbedingt ausprobieren. Lass uns jetzt anfangen, die Pavesini-Torte nach Tiramisu-Art zuzubereiten.

Wenn du Pavesini-Desserts liebst, habe ich noch ein paar Ideen zusätzlich zu den im Einführungsteil genannten.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Pavesini-Torte nach Tiramisu-Art

  • 6 Päckchen Pavesini
  • 80 g Eigelb (in der Flasche)
  • 100 g Zucker
  • 200 g frische flüssige Sahne
  • 500 g Mascarpone
  • n.B. ungesüßtes Kakaopulver
  • 50 ml Kaffee

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Elektrische Rührgeräte
  • Auflaufform

Schritte zur Zubereitung der Pavesini-Torte nach Tiramisu-Art

  • Bereite den Kaffee zu und lass ihn abkühlen. Währenddessen schlage die Eigelbe mit dem Zucker auf. Auch die Sahne aufschlagen. Um sie perfekt aufschlagen zu können, sollte sie gut gekühlt sein. Füge den Mascarpone hinzu und schlage weiter mit dem Mixer, bis eine homogene Masse entsteht. Hebe die Eigelbe vorsichtig unter die Mascarponecreme, indem du von unten nach oben rührst, um die Masse nicht zu entlüften.

  • Lege eine Auflaufform mit Folie aus. Bestäube sie mit ungesüßtem Kakao. Mit den Pavesini den Boden und die Ränder der Torte formen. Diese leicht mit Kaffee benetzen. Die Hälfte der Mascarponecreme einfüllen. Großzügig mit ungesüßtem Kakaopulver bestäuben. Mit der restlichen Creme bedecken und mit den restlichen, leicht mit Kaffee benetzten Pavesini abschließen. Noch einmal ungesüßtes Kakaopulver darüber streuen und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

  • Nach der Ruhezeit die Auflaufform auf ein Schneidebrett oder einen Teller stürzen und das Dessert servieren.

Aufbewahrung

Du kannst die Torte zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was, wenn ich keine Eigelbe in der Flasche finde?

    Du kannst sie so pasteurisieren oder sehr frische Eier verwenden.

  • Womit kann ich den Mascarpone ersetzen?

    Frischkäse wird wunderbar funktionieren

  • Wenn ich es Kindern servieren möchte, womit kann ich die Pavesini benetzen?

    Mit Malzkaffee oder Milch und Kakao.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog