Pizzettchen aus der Bäckerei, die super knusprig und lecker sind, die man entweder rot ohne Käse oder mit Mozzarella wählen konnte. Die, die in Wachspapier gewickelt wurden und die man sich vor der Schule geschnappt hat. Und das Schöne ist, dass man sie zubereiten kann, ohne eine Knetmaschine zu benötigen, wie bei der Zwiebel-Focaccia.
Lasst uns an die Arbeit gehen und zusammen die Pizzettchen aus der Bäckerei zubereiten.
ANDERE PIZZEN UND FOCACCE

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 Pizzas
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Zubereitung der Pizzettchen
- 500 g Mehl 12,5 g Protein
- 400 g Wasser
- 10 g Salz
- 10 g Bäckerhefe
- nach Geschmack extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel Malz
- 200 g Tomatenpüree
- 1 Esslöffel Oregano
- nach Geschmack extra natives Olivenöl
- 400 g Mozzarella
- 2 Esslöffel
- 500 g Grieß aus Hartweizen
Werkzeuge
- Schüssel
- Backblech
Schritte zur Zubereitung der Pizzettchen aus der Bäckerei
In eine Schüssel Salz und Mehl geben. Wasser und Hefe hinzufügen. Mit einem Löffel ein paar Minuten mischen und abdecken. Eine Stunde ruhen lassen. Nach der Ruhezeit einen Schuss Öl hinzufügen und den Teig falten, indem man ihn von der Außenseite (die an der Schüssel haftet) zur Mitte bringt. Abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
Den Teig heben und zur Hälfte falten. Den Teig um 90° drehen und den Vorgang 4-5 Mal wiederholen. Du wirst spüren, wie der Teig immer verbundener und fester wird. Erneut abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
In ein Backblech reichlich Grieß geben. Den Teig portionieren. Jeden neuen Teigklumpen auf den Grieß legen und mit den Fingerspitzen zu einer runden Form ausbreiten und die Pizzettchen formen. Überschüssigen Grieß entfernen und die Pizzettchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Das Tomatenpüree mit Öl, Salz und Oregano würzen. Die Pizzettchen mit dem Püree belegen, einen Schuss Öl hinzufügen und im vorgeheizten Umluftofen bei 200°C für 10 Minuten backen. Herausnehmen und mit gewürfeltem Mozzarella belegen und weitere 10 Minuten backen. Mit frischem Basilikum und Oregano garnieren und servieren.
Lagerung
Im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren.