Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

Ihr wisst es mittlerweile, meine Ernährung ist fast ausschließlich pflanzlich. Suppen werden zu einem einfachen, günstigen, schmackhaften und nahrhaften Abendessen. Wer glaubt, Suppen seien ein reines Wintergericht, irrt sich. Lauwarm oder kalt sind sie köstlich und passen gut zu Frühlings- oder Sommerzutaten wie Zucchini. Meine rote Linsensuppe mit Kokosmilch, eine Zutat, die in meiner Küche immer vorhanden ist, weil ich mich beim ersten Mal, als ich das Kichererbsen-Curry zubereitet habe, verliebt habe, ist sehr cremig und sehr lecker.

Lassen Sie uns an die Arbeit gehen und zusammen die rote Linsensuppe mit Kokosmilch zubereiten.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der roten Linsensuppe mit Kokosmilch

  • 500 g rote geschälte Linsen
  • 2 Zucchini
  • 3 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 400 g Kokosmilch (in der Dose)
  • 1 Esslöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Kurkuma Pulver
  • 1 Teelöffel Chili Pulver
  • nach Geschmack frischer Ingwer
  • nach Geschmack Salz
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Tasse Basmati-Reis
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Salz
  • 2 Esslöffel Sesamöl

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Pfanne

Schritte zur Zubereitung der roten Linsensuppe mit Kokosmilch

  • Zuerst die roten Linsen kurz kochen. Geschälte Linsen garen sehr schnell, daher reichen 10 Minuten. Vorher gut abspülen. Die Zucchini nach dem Waschen in Stücke schneiden.

  • Eine Zwiebel grob hacken. Etwas Öl in eine Pfanne geben. Wenn kein Sesamöl vorhanden ist, eignet sich auch Olivenöl gut. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen. Die Zucchini hinzufügen und nach ein paar Minuten die abgegossenen Linsen dazugeben und ziehen lassen. Die Kokosmilch hinzufügen, die in der Dose ist viel dichter, mit Garam Masala, Kurkuma, Chili, Salz und geriebenem Ingwer würzen und umrühren. Garen, bis die Linsen gut weich sind.

  • Das leicht gesalzene Wasser zum Kochen bringen. Den Reis einfüllen und bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Mit Sesamöl und Ingwer verfeinern und umrühren. Die Suppe mit ein paar Löffeln Reis in jeder Portion servieren.

Aufbewahrung

Die Suppe hält sich zwei bis drei Tage im Kühlschrank.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog