Spaghetti alla Marinara

Ein einfaches, duftendes und zeitloses Gericht sind die Spaghetti alla Marinara mit Tomate und Knoblauch und sind eine Hommage an die mediterrane Küche. In dieser Version verleiht die Frische der Zitronenschale einen spritzigen und lebhaften Hauch, der die Süße der Tomate und den entschiedenen Charakter des Knoblauchs hervorhebt und ein perfektes Gleichgewicht schafft.
Perfekt für ein schnelles, aber geschmackvolles Mittagessen, diese Spaghetti werden mit wenigen Zutaten und reich an Geschmack zubereitet. Wenn Sie schnelle Hauptgerichte lieben, probieren Sie die Zucchini-Carbonara, die Spaghetti mit Thunfisch und Zitrone, die Spaghetti mit Tomate und Ricotta oder noch Spaghetti mit Zucchini-Creme und Nüssen.

HIER finden Sie alle meine Hauptgerichte.
Folgen Sie mir auf FACEBOOK um jeden Tag viele schöne Rezepte zu entdecken.

ANDERE SCHMACKHAFTE HAUPTGERICHTE

pasta alla marinara
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Spaghetti alla Marinara

  • 320 g Spaghetti
  • 400 ml Passierte Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • q.b. Natives Olivenöl extra
  • q.b. Salz
  • q.b. Petersilie
  • 1 Peperoncino
  • 1 Prise Zucker
  • q.b. Geriebene Zitronenschale

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Pfanne

Zubereitung der Spaghetti alla Marinara

  • Erhitze das Öl mit dem Knoblauch in einer Pfanne. Sobald es brutzelt, füge die passierten Tomaten, den gehackten Peperoncino, Salz, eine Prise Zucker und die geriebene Zitronenschale hinzu. Mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze etwa dreißig Minuten kochen lassen.

  • Koche die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser. Hebe etwas Wasser auf. Gieße die Pasta einige Minuten vor der auf der Packung angegebenen Zeit ab.

  • Beende das Kochen der Pasta in der Marinara-Soße und füge bei Bedarf etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu. Nur außerhalb des Feuers reichlich Petersilie hinzufügen und servieren.

Aufbewahrung

Du kannst die Soße ein bis zwei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog