Wie haben mir die Spaghetti mit Blumenkohlragout geschmeckt. Beim Scrollen durch das Telefon in einem Moment der Langeweile. Ich erinnere mich nicht einmal mehr, auf welcher Plattform mir ein Ragout begegnete, das ungefähr so zubereitet wurde und ich musste es einfach ausprobieren. Niemand in meiner Familie, der es probiert hat, hat wirklich verstanden, womit es zubereitet war, aber alle sagten, es sei köstlich. Was dieses Ragout besonders macht, sind auch die Nüsse, die diesem Pastagericht eine wunderbare Konsistenz verleihen. Wenn du alle pflanzlichen Ragouts magst, probiere das vegane Ragout. Aber für andere pflanzliche Ideen lies das Rezept für die gespaltene Erbsensuppe, oder die vegane Lasagne, das unwiderstehliche und geschmackvolle Kichererbsen-Curry mit Basmati-Reis oder den marinierten Tofu, den ich liebe.
Nun bleibt uns nichts anderes übrig, als loszulegen und zusammen die Spaghetti mit Blumenkohlragout zuzubereiten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für die Zubereitung der Spaghetti mit Blumenkohlragout
- 320 g Spaghetti
- Halb Blumenkohl
- 100 g Nüsse
- 3 Esslöffel gehacktes Gemüse (Sellerie, Karotte und Zwiebel)
- 5 Esslöffel natives Olivenöl extra
- nach Geschmack Salz und Peperoni
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- 300 g Tomatensauce
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Reibe mit großen Löchern
- Pfanne
- Zerkleinerer
Schritte zur Zubereitung der Spaghetti mit Blumenkohlragout
Zuerst den Blumenkohl putzen und waschen. Mit einer groben Reibe raspeln. Die Nüsse grob hacken. Sie sollten eine Körnung ergeben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Blumenkohl und Nüsse auf dem Blech verteilen, mit Salz und Öl würzen und im statischen Ofen bei 180° etwa 30 Minuten backen.
Ein gehacktes Gemüse aus Sellerie, Karotte und Zwiebel zubereiten. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Blumenkohl und Nüsse hinzufügen und einige Minuten durchziehen lassen. Die Tomatensauce, Salz hinzufügen und zugedeckt gut einkochen lassen. Mit Peperoni und gehackter Petersilie abschließen.
Die Spaghetti kochen und gut al dente abgießen. Die Pasta für eine Minute mit dem Blumenkohlragout anbraten und servieren.
Aufbewahrung
Du kannst das Ragout für ein paar Tage gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.