Das Spargelrisotto ist ein Gericht, das die Einfachheit und Eleganz der italienischen Küche verkörpert und eines der feinsten und beliebtesten Frühlingszutaten feiert. Mit seinem zarten und leicht krautigen Geschmack eignet sich der Spargel perfekt für die Cremigkeit des Risottos und schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Aromen und Texturen. Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch perfekt für ein Frühlingsdinner, ein besonderes Mittagessen oder einen Abend, an dem man mit einem raffinierten, aber einfach zuzubereitenden Gericht überraschen möchte, das die Düfte und Farben der Saison einfängt, in der der Spargel seine volle Pracht erreicht. Wenn du Risottos magst, probiere das Risotto mit Zucchini, das Tomatenrisotto, das Basilikumrisotto oder das Zitronenrisotto.
Schau dir alle meine ERSTEN GERICHTE an, da findest du bestimmt das Richtige für dich.
Folge mir auf Facebook für viele Ideen, was du jeden Tag auf den Tisch bringen kannst!
Lass uns an die Arbeit gehen und das Spargelrisotto gemeinsam ausprobieren.
ANDERE REZEPTE MIT REIS

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
Zutaten für die Zubereitung des Spargelrisottos
- 320 g Reis
- 500 g Spargel
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1.5 l Wasser
- n.B. Salz und Pfeffer
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 30 g Butter
- 20 g Parmesan
Werkzeuge für die Zubereitung des Spargelrisottos
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Kasserolle
- Topf
- Stabmixer
Schritte zur Zubereitung des Spargelrisottos
Säubere die Spargel und entferne das untere Ende der Stängel. Sie brechen genau an der Stelle, an der sie gebrochen werden sollen. Wasche diese Teile gründlich und lege sie in einen Topf mit einer geschälten und in Stücke geschnittenen Karotte und einer Zwiebel. Stell den Topf auf den Herd und lass alles 20 Minuten kochen. Wir werden diese Brühe für das Risotto verwenden.
Schneide die Spargel in Stücke und lasse die Spitzen ganz. Brate sie in einer Pfanne mit Knoblauch und Öl. Koche sie 10 Minuten lang unter Zugabe der zuvor zubereiteten Brühe. Entferne den Knoblauch, nimm die Hälfte der Spargel – lass die Spitzen übrig – und püriere sie mit einem Stabmixer unter Zugabe von etwas Brühe zu einer Creme. Stelle die Stücke beiseite.
In der Pfanne, in der du die Spargel gekocht hast, röste den Reis mit etwas Öl. Koche ihn, indem du nach und nach die heiße, gesalzene Brühe hinzufügst und häufig umrührst. Gegen Ende der Garzeit gib die Spargelcreme hinzu und rühre um. Nimm die Pfanne vom Herd. Gib Butter, Parmesan, die Spargelstücke hinzu und würze mit Salz und Pfeffer. Rühre um und lasse das Risotto ein paar Minuten ruhen, bevor du es servierst.
Aufbewahrung und Varianten
Du kannst den Reis im Kühlschrank aufbewahren, aber er neigt dazu, auszutrocknen.
Einige Varianten
Spargelrisotto und Safran: Füge Safran hinzu, um eine goldene Farbe und ein leicht würziges Aroma zu verleihen. Es passt perfekt zur Süße des Spargels.
Spargelrisotto und Zitrone: Füge Zitronenschale und -saft für eine frische und zitrusartige Note hinzu, die die Cremigkeit des Risottos ausgleicht.
Spargelrisotto und Steinpilze: Steinpilze mit ihrem intensiven und erdigen Geschmack harmonieren wunderbar mit Spargel und ergeben ein reichhaltiges, tiefes Risotto.
Spargelrisotto und geröstete Mandeln: Geröstete Mandeln verleihen Knusprigkeit und einen leicht süßlichen Geschmack, der einen schönen Kontrast zur Weichheit des Risottos bildet.
Spargelrisotto und frische Kräuter: Petersilie, Basilikum, Minze oder Schnittlauch können dem Rezept eine aromatische und frische Note verleihen.
Einige Varianten
Spargelrisotto und Safran: Füge Safran hinzu, um eine goldene Farbe und ein leicht würziges Aroma zu verleihen. Es passt perfekt zur Süße des Spargels.
Spargelrisotto und Zitrone: Füge Zitronenschale und -saft für eine frische und zitrusartige Note hinzu, die die Cremigkeit des Risottos ausgleicht.
Spargelrisotto und Steinpilze: Steinpilze mit ihrem intensiven und erdigen Geschmack harmonieren wunderbar mit Spargel und ergeben ein reichhaltiges, tiefes Risotto.
Spargelrisotto und geröstete Mandeln: Geröstete Mandeln verleihen Knusprigkeit und einen leicht süßlichen Geschmack, der einen schönen Kontrast zur Weichheit des Risottos bildet.
Spargelrisotto und frische Kräuter: Petersilie, Basilikum, Minze oder Schnittlauch können dem Rezept eine aromatische und frische Note verleihen.