Der Streuselkuchen Paradies mit Ricotta ohne Backen ist das ideale Dessert für alle, die etwas Frisches, Schnelles und unwiderstehlich Cremiges suchen. Mit seiner knusprigen Keksbasis und der zarten Füllung aus Ricotta und Sahne erobert dieser Kuchen beim ersten Bissen, ohne dass man den Ofen einschalten muss. Perfekt für einen besonderen Anlass oder einfach, um sich eine leckere Belohnung zu gönnen, ist es ein Rezept, das Einfachheit und Raffinesse vereint. Sein leichter Geschmack und cremige Konsistenz machen ihn zu einem wahren Himmelsgenuss, der in wenigen Schritten bereit ist und auch für Anfänger in der Küche geeignet ist. Wenn Sie Desserts mit Paradiescreme mögen, probieren Sie Paradieskuchen kalt mit Zitrone, den Paradieskuchen kalt mit Kaffee, die Paradiescreme mit Pistazie oder auch die Paradiescreme mit weißer Schokolade.
Finden Sie unter all meinen SÜSSEN das, was zu Ihnen passt!
Folgen Sie meiner Seite FACEBOOK für viele tägliche Küchentipps!
ANDERE LECKERE STREUSELKUCHEN

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Streuselkuchen Paradies mit Ricotta
- 270 g Butterkekse
- 135 g Butter
- 200 ml frische Schlagsahne
- 300 g frische Kuhmilch-Ricotta
- 150 g kondensierte Milch
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Elektrisches Handrührgerät
- Zerkleinerer
- Springform 18 cm Durchmesser
Schritte zur Zubereitung des Streuselkuchen Paradies mit Ricotta
Zerkleinern Sie die Kekse Ihrer Wahl fein, auch die mit Kakao. Mischen Sie mit der geschmolzenen Butter. Legen Sie die Springform mit Frischhaltefolie aus und formen Sie mit dem Großteil der Brösel den Boden und die Ränder, indem Sie gut andrücken. Stellen Sie sie in den Kühlschrank.
Bereiten Sie die Creme vor, indem Sie die gut gekühlte frische Sahne mit der Ricotta aufschlagen. Fügen Sie in zwei oder drei Schritten die kalte Kondensmilch hinzu und arbeiten Sie weiter mit den Rührbesen, bis Sie eine dicke Schaumcreme erhalten.
Gießen Sie die Creme in die Keksbasis. Glätten Sie die Oberfläche und decken Sie sie mit den restlichen Bröseln ab. Stellen Sie den Kuchen mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank. Nehmen Sie ihn dann aus der Form, entfernen Sie die Folie und bringen Sie ihn auf den Tisch.
Aufbewahrung
Bewahren Sie den Kuchen im Kühlschrank maximal zwei bis drei Tage auf.