Ich habe nicht den Anspruch, dass dies die klassische Tenerina ist, dieser schokoladenreiche Kuchen typisch für Ferrara, auch Monenegrina-Kuchen genannt. Es ist der Tenerina-Kuchen, wie ich ihn mache, seit ich klein war, ein Kuchen, der sich schnell zubereiten lässt und jedem gefällt, besonders den Kleinen, weil er unter einer dünnen Kruste ein weiches, teilweise cremiges Herz verbirgt. Vielleicht mit ungesüßter Schlagsahne servieren. Wenn du Schokoladendesserts magst, probiere die superweichen Schokoladenkuchen ohne Butter, Milch und Eier oder das Brot mit Schokoladenstückchen, perfekt zum Frühstück. Du kannst dich in die heiße Schokolade mit Sahne und Karamell stürzen oder den cremigen dunklen Schokoladenkuchen probieren. Vergiss aber auch nicht den klassischen Schokoladenkuchen.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Tenerina

  • 4 Eier
  • 130 g Zucker
  • 200 g dunkle Schokolade
  • 100 g Butter
  • 30 g Mehl 00
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • Elektrische Rührgeräte
  • Backform 24 cm Durchmesser
  • Handschneebesen

Schritte zur Zubereitung der Tenerina

  • Zuerst hacke die dunkle Schokolade grob. Gib sie in eine Schüssel mit der in Stücke geschnittenen Butter. Schmelze alles im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Rühre, bis eine homogene Masse entsteht, und lasse es abkühlen.

  • Trenne die Eier und teile die Eier in Eigelb und Eiweiß. Schlage das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers zu steifem Schnee. Schlage dann das Eigelb mit dem restlichen Zucker, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.

  • Siebe das Mehl zu den Eigelben und rühre mit einem Handschneebesen. Füge die Schokoladenmasse hinzu und rühre, bis eine homogene Mischung entsteht. Beende mit dem steif geschlagenen Eiweiß, das du in zwei oder drei Chargen unterhebst. Rühre vorsichtig von unten nach oben, um das Eiweiß nicht zu entlüften.

  • Befeuchte und wringe das Backpapier aus. Lege die Backform damit aus. Gieße die Mischung ein und backe sie bei 180°, statisch, für 15-18 Minuten. Lass sie abkühlen, bevor du sie servierst.

Aufbewahrung

Du kannst den Kuchen 2-3 Tage unter einer Glasglocke aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog