Eine super leckere und einfache Beilage, der überbackene Brokkoli aus dem Ofen, ist ein Wintergericht, das schön heiß serviert wird, verfeinert mit Oliven, die ich nach dem Garen hinzufüge, um sie nicht zu verderben. Knusprige Brösel bereichern den Brokkoli und machen ihn köstlich. Du kannst auch Paniermehl durch glutenfreies Paniermehl ersetzen. Das Schöne an im Ofen gegarten Gerichten ist, dass man sie im Voraus zubereiten und im letzten Moment überbacken kann, wie auch die Fenchel im Ofen.
Dann lasst uns an die Arbeit gehen und gemeinsam den überbackenen Brokkoli aus dem Ofen zubereiten.
ANDERE LECKERE BEILAGEN

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen, Dampf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten zur Zubereitung des überbackenen Brokkolis
- 500 g Brokkoli
- 100 g Paniermehl
- 40 g Parmesan
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Geschmack extra natives Olivenöl
- 30 g Taggiasca-Oliven
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
- Schnellkochtöpfe
- Dampfkorb
- Auflaufform
Schritte zur Zubereitung des überbackenen Brokkolis aus dem Ofen
Zuerst teile die Röschen des Brokkolis. Den Mittelteil kannst du verwenden, entferne die äußere Schicht, die etwas härter ist. Spüle die Röschen ab und gare sie im Dampf. Es dauert 5 Minuten, nachdem der Topf ‚pfeift‘. Ohne Schnellkochtopf verdoppelt sich die Garzeit.
Gib das Paniermehl in eine Schüssel. Füge geriebenen Parmesan, Pfeffer und so viel Öl hinzu, bis Brösel entstehen.
Fette eine Auflaufform ein, lege die Brokkoliröschen hinein und, nachdem du sie gesalzen hast, bedecke sie mit den Paniermehlbröseln. Verteile etwas Öl darüber und stelle die Form in den Ofen bei 180° C Umluft für etwa 20 Minuten oder bis die Brösel goldbraun sind. Mit Taggiasca-Oliven verfeinern und servieren.
Aufbewahrung
Dieses Gericht hält sich zwei bis drei Tage im Kühlschrank.