Kann man ein Ragù ohne Fleisch zubereiten? Natürlich kann man das, und das Rezept für veganes Ragù wird dich überraschen, wie gut es ist. Ausgehend von einem guten klassischen Soffritto ist das Soja-Ragù mit Sojaflocken perfekt, um Polenta zu begleiten, Pasta zu würzen, für hervorragende fleischlose Lasagne oder einfach nur zum Essen mit Brot. Duftend und umhüllend, ist es ein Rezept, das du unbedingt ausprobieren solltest, vielleicht gefolgt von einem guten marinierten Tofu, für ein tierleidfreies Mittag- oder Abendessen.

Dann lassen wir uns an die Arbeit machen und das vegane Ragù zubereiten.

Wenn du nach weiteren veganen Rezepten suchst, lasse ich dir ein paar Ideen da!

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des veganen Ragù

  • 250 g Sojaflocken
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 kg Tomatensauce
  • Einige Blätter Lorbeer
  • n.B. Salz und Chilipulver
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Kasserolle
  • Zerkleinerer

Schritte zur Zubereitung des veganen Ragù

  • Um das vegane Ragù zuzubereiten, beginne mit den Sojaflocken oder Granulat. Bringe Wasser zum Kochen und füge etwas Salz hinzu, wenn es kocht. Gib die Soja dazu und schalte die Hitze aus. Lass sie etwa zehn Minuten einweichen. Nach der Ruhezeit abseihen und, wenn sie abgekühlt sind, die Sojaflocken gut ausdrücken.

  • Reinige das Gemüse (schäle die Karotten und die Zwiebel und wasche die Selleriestangen). Zerkleinere es in einem Zerkleinerer. Brate es in einer Pfanne oder Kasserolle mit nativem Olivenöl extra an. Füge die gut ausgedrückten Sojaflocken hinzu und lass sie Geschmack annehmen.

  • Füge die Tomatensauce, Salz, Chilipulver, wenn du möchtest, und Lorbeerblätter zum Aromatisieren hinzu. Koche das Ganze mindestens 30 Minuten. Entferne die Lorbeerblätter und das Ragù ist fertig!

Aufbewahrung des veganen Ragù

Du kannst das vegane Ragù ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder in geeigneten Behältern einfrieren.

  • Kann ich ein weißes Ragù zubereiten?

    Ja sicher, du kannst die Soja, nachdem sie Geschmack angenommen hat, mit Sojasauce ablöschen und nach und nach mit Gemüsebrühe garen.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog