Sehr einfache, weiche und duftende Kekse, die Walnusskekse werden mit wenigen Zutaten zubereitet und sind sehr einfach. Mit Orangenaroma zubereitet, ohne Ausstechformen und Nudelholz, perfekt, wenn du Lust auf etwas Süßes hast oder ein tolles Geschenk machen möchtest. Wenn du Nusskekse magst, probiere die 3-Zutaten-Mandelkekse.

Lasst uns an die Arbeit gehen und gemeinsam die Walnusskekse zubereiten.

ANDERE REZEPTE FÜR DESSERTS MIT NÜSSEN

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 12 Stück
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Walnusskekse

  • 200 g Walnüsse
  • 100 g Haselnüsse
  • 2 Eiweiß (ca. 65-70 g)
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Orangenschale (optional)
  • 100 g Puderzucker (zum Wälzen)

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Zerkleinerer
  • Elektrische Rührgeräte

Schritte zur Zubereitung der Walnusskekse

  • Zuerst die Walnüsse mit einem Zerkleinerer mahlen. Mahle auch die Haselnüsse. Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Haselnüsse im statischen Ofen bei 180° für 10 Minuten rösten.

  • In einer Schüssel die Eiweiße geben. Füge nach und nach den Puderzucker hinzu und arbeite sie mit einem elektrischen Mixer. Sie sollten nicht steif geschlagen werden. Du musst eine weiße Creme erhalten. Füge die Walnüsse in zwei oder mehr Portionen hinzu und mische gut. Beende mit den Haselnüssen. Arbeite, bis du eine homogene Mischung erhältst. Wenn du magst, aromatisiere mit geriebener Orangenschale.

  • Mit nassen Händen nimm Portionen der Mischung und forme die Kekse, indem du sie in Puderzucker wälzt. Lege die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backe bei 180°, statisch, für etwa 20 Minuten. Lass die Kekse vollständig abkühlen und lass sie dann etwa dreißig Minuten ruhen, bevor du sie servierst.

Aufbewahrung

Du kannst die Kekse 4-5 Tage in einer gut verschlossenen Metalldose aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog