Wassergugelhupf, ein Kuchen, der in wenigen Minuten zubereitet wird, super weich und köstlich, perfekt für Frühstück und Snacks an jedem Tag. Ich habe ihn mit Zitrone aromatisiert, aber auch Vanille oder Rum passen als Aroma hervorragend. Wenn du Gugelhupf liebst, probiere den Papas Gugelhupf, ein Tunk-Kuchen, den mein Papa zubereitete, als ich klein war.
Also, packen wir es an und bereiten wir zusammen den Wassergugelhupf vor.
ANDERE GUGELHUPF-REZEPTE

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1 Stück
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Wassergugelhupfs
- 300 g Mehl Typ 00
- 3 Eier
- 150 g Wasser
- 100 g Pflanzenöl
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Bio-Zitronenschale
Werkzeuge
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
- Gugelhupfform 24 cm
- Elektrischer Mixer
Schritte zur Zubereitung des Wassergugelhupfs
Brich die Eier und gib sie ganz in eine Schüssel. Beginne, sie mit dem elektrischen Mixer zu bearbeiten, während du Zucker hinzufügst. Wenn sie hell und schaumig sind, füge nach und nach das Öl hinzu, weiterhin mit dem elektrischen Mixer arbeiten.
Füge das gesiebte Mehl abwechselnd mit dem Wasser hinzu. Füge auch das gesiebte Backpulver hinzu. Beende mit gesiebter Zitronenschale und Salz. Mische alles mit einem Handschneebesen, bis du eine homogene Masse hast.
Fette eine 24 cm Gugelhupfform ein. Gieße die Mischung hinein. Bestreue mit Zuckergranulat und backe bei 180°C, statisch, für ca. 45 Minuten, mache aber trotzdem die Stäbchenprobe. Lasse es abkühlen, bevor du den Gugelhupf aus der Form nimmst.
Aufbewahrung
Du kannst den Gugelhupf zwei bis drei Tage unter einer Glasglocke aufbewahren.