Die Zitronenrolle ist ein frisches und duftendes Dessert, perfekt für jede Jahreszeit, aber ideal vor allem an wärmeren Tagen. Ihre weiche und leichte Basis umhüllt eine samtige Zitronenmascarpone-Creme und schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße und Säure. Die Zubereitung ist einfacher als man denkt und das Ergebnis wird alle mit seinem zarten Geschmack und seiner Eleganz begeistern. Ob für eine raffinierte Pause oder um ein Mittag- oder Abendessen mit einer zitrischen Note abzuschließen, dieses Dessert ist immer eine hervorragende Wahl! Wenn du Zitronendesserts magst, probiere das Zitronenschaum, den Lemon Curd, die Zitronentarte oder das Lemon Posset!

HIER findest du alle meine Desserts
folge meiner Seite FACEBOOK, um täglich köstliche Ideen zu finden.

ANDERE ZITRONENDESSERTS

zitronenrolle
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 1 Stück
  • Kochmethoden: Backofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Zitronenrolle

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl 00
  • 50 g Sonnenblumenöl
  • Halbe Zitronenschale (gerieben)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Milch zum Tränken
  • 500 g Mascarpone
  • 100 g Zitronensaft
  • 120 g Wasser
  • 150 g Zucker
  • Zitronenschale (gerieben)
  • 30 g Maisstärke
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver (optional)
  • 100 ml Milch

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Backblech 30x 40
  • Elektrische Schneebesen
  • Kasserolle
  • Handschneebesen

Schritte zur Zubereitung der Zitronenrolle

  • Zuerst die Biskuitrolle vorbereiten. Die Eier aufschlagen und mit dem Zucker schlagen, bis sie hell und schaumig sind. Unter weiterem Rühren mit dem Mixer das Sonnenblumenöl hinzufügen. Das gesiebte Mehl, das Backpulver, die Zitronenschale und eine Prise Salz einarbeiten. Weiter mit dem Mixer rühren, bis der Teig homogen ist. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen. Bei 180°C, statisch, 20 Minuten backen. Sobald sie aus dem Ofen kommen, die Biskuitrolle mit dem Backpapier aufrollen und abkühlen lassen.

  • Die Creme zubereiten, indem man in einem Topf die Maisstärke mit dem Zucker vermischt. Den gefilterten Zitronensaft, das Wasser und das Kurkuma (optional) hinzufügen. Auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren kochen, bis die Creme eindickt. Gut abkühlen lassen. Wenn sie gut abgekühlt ist, mit dem elektrischen Mixer zusammen mit Mascarpone und Milch schlagen.

  • Die Biskuitrolle ausrollen und die hellere Seite mit der Milch benetzen. Mit der Mascarponecreme bestreichen und erneut aufrollen. 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bevor sie mit Puderzucker serviert wird.

Aufbewahrung und Varianten

Die Rolle kann ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

VARIANTEN

Zitronenrolle mit Waldbeeren: Frische Waldbeeren in die Füllung einarbeiten oder als Dekoration verwenden, für einen Hauch von Farbe und Frische.

Zitronenrolle mit weißer Schokolade: Stücke von weißer Schokolade in die Füllung einarbeiten oder mit geschmolzener weißer Schokolade bestreuen, für einen süßen und cremigen Kontrast.

Zitronenrolle mit Ricottacreme: Ricotta anstelle von Mascarpone verwenden, für eine leichtere Creme.

Zitronenrolle mit Mandeln: Gehackte Mandeln in die Füllung einarbeiten oder als Dekoration verwenden, für einen knusprigen und aromatischen Touch.

Zitronenrolle mit Kokos: Mit getrockneten Kokosflocken bestreuen oder geriebene Kokosnuss in die Füllung einarbeiten, für einen exotischen Touch.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog