APFEL- UND AMARETTIKUCHEN (OHNE BUTTER)

Der Apfel- und Amarettikuchen ohne Butter, der dich überraschen wird.

Hier ist ein köstliches Rezept, das die Süße der Äpfel, das Aroma der Amaretti und die Leichtigkeit einer butterfreien Zubereitung vereint. Perfekt für alle, die auf der Suche nach einem leckeren Dessert sind, aber auch auf die Linie achten möchten, ist dieser Apfel- und Amarettikuchen ohne Butter unglaublich weich und duftend, ideal für Frühstück oder Snack. Dank der Wahl von Sonnenblumenöl anstelle von Butter reduzierst du nicht nur die Kalorien, sondern erhältst auch einen feuchteren und weicheren Teig, der länger frisch bleibt.

Die Kombination aus Äpfeln und Amaretti schafft ein einzigartiges Geschmacksprofil, bei dem die Knusprigkeit der Amaretti angenehm mit der Weichheit des gekochten Apfels kontrastiert. Diesen Kuchen zuzubereiten ist ein Kinderspiel und das Ergebnis wird dich umhauen. Worauf wartest du noch, um es auszuprobieren? Es wird dein neues Lieblingsrezept sein.

Im Folgenden findest du weitere butterfreie Rezepte:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 10 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
337,52 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 337,52 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 43,54 (g) davon Zucker 17,90 (g)
  • Proteine 4,55 (g)
  • Fett 16,07 (g) davon gesättigt 2,20 (g)davon ungesättigt 12,99 (g)
  • Fasern 1,46 (g)
  • Natrium 92,59 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 230 g Mehl 00
  • 100 g Zucker
  • 100 g Amaretti
  • 2 Eier
  • 130 g Sonnenblumenöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Glas Rum (optional)
  • 2 Äpfel
  • 30 g Mandelmilch
  • 70 g Amaretti
  • 1 Esslöffel Brauner Zucker

Werkzeuge

  • Backform Tescoma 623239 Black Edition Springform, Durchmesser 22 cm
  • Elektrischer Schneebesen Kenwood QuickMix Go HMP40.000GY, Tragbarer Elektrischer Handmixer mit Integrierter Aufbewahrung, Edelstahlbesen und -haken, 5 Geschwindigkeiten, Aus Recyceltem Kunststoff, 350W, Storm Blue
  • Backpapier Cuki Backpapier in Blättern 33 x 38 cm – 25 Blätter – 1 Packung

Schritte

  • Bereite die Zutaten vor: Heize den Ofen auf 180°C vor. Hacke 100 g Amaretti fein und halte 70 g davon beiseite. Schäle und würfle die beiden Äpfel und beträufle sie mit Zitronensaft, um ein Anlaufen zu verhindern.
    Erstelle die Teigbasis: In einer großen Schüssel die zwei Eier zusammen mit den 100 g Zucker aufschlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht. Füge das Sonnenblumenöl langsam hinzu, während du weiter rührst. Integriere dann den Vanilleextrakt und den Rum (wenn du ihn verwendest).
    Füge die trockenen Zutaten hinzu: Jetzt die gesiebte Mehl 00 und die 100 g gehackten Amaretti vorsichtig einarbeiten, um die Masse nicht zu entlüften. Füge die 30 g Milch hinzu und rühre erneut.

  • Lege eine 22 cm Form mit Backpapier aus und gieße die Hälfte des Teigs hinein. Tunke die Amaretti in Milch für einige Sekunden und verteile sie gleichmäßig auf dem Teig. Füge den restlichen Teig hinzu und glätte ihn. Wasche und schäle die Äpfel, schneide sie in Scheiben und verteile sie auf der Oberfläche des Kuchens. Streue die Oberfläche mit braunem Zucker und backe bei 180°C für 50 Minuten, mache den Zahnstocher-Test, um die Garzeit zu prüfen. Nimm den Apfel- und Amarettikuchen aus dem Ofen, lasse ihn abkühlen und serviere ihn.

Tipps, Anmerkungen, Variationen für den Apfel- und Amarettikuchen ohne Butter

Wähle die richtigen Äpfel: Fuji- oder Golden-Delicious-Äpfel sind perfekt für dieses Rezept, da sie beim Backen nicht zu sehr zerfallen.

Hacke die Amaretti nicht zu fein: Ein paar größere Stücke sorgen für eine interessantere Textur.

Variationen: Wenn du den Kuchen bereichern möchtest, kannst du eine Handvoll Rosinen oder gehackte Nüsse in den Teig geben. Statt Rum kannst du Amarettolikör verwenden, um den Geschmack weiter zu intensivieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was macht den Apfel- und Amarettikuchen (ohne Butter) feucht und weich?

    Seine feuchte Konsistenz und der einhüllende Geschmack sind dem Sonnenblumenöl zu verdanken, das den Teig weicher und leichter macht.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog