BLÄTTERTEIGBLUMEN MIT ERDBEEREN

Blätterteigblumen mit Erdbeeren: Ein Frühlingshafter Genuss!

Ein Einfaches und Schnelles Dessert, Perfekt für Jede Gelegenheit
Liebe Food-Liebhaber, heute entführe ich euch in meinen geheimen Garten, wo die Blumen nicht nur im Frühling, sondern auch auf dem Tisch erblühen! Die Blätterteigblumen mit Erdbeeren sind ein Dessert, das durch seine Einfachheit und Schönheit verzaubert. Perfekt für einen Nachmittagstee mit Freundinnen, einen Sonntagsbrunch oder ein Last-Minute-Dessert, das immer beeindruckt. Der Duft des Blätterteigs, die umhüllende Süße des Erdbeerkompotts und die Leichtigkeit des Puderzuckers schaffen eine Harmonie der Aromen, die euch beim ersten Bissen verlieben lässt. Und seien wir ehrlich, es gibt nichts Schöneres, als ein Dessert zu servieren, das wie ein kleines Meisterwerk aussieht!

Das Einfache und Schnelle Rezept für Perfekte Blätterteigblumen
Und denkt nicht, dass es schwer zu machen ist! Mit wenigen Zutaten und ein paar einfachen Schritten könnt ihr Blätterteigblumen mit Erdbeeren kreieren, die den besten Konditoreien Konkurrenz machen. Die Zubereitung ist kinderleicht: Einfach den Blätterteig ausrollen, Blumen mit einem Ausstecher ausschneiden, mit Erdbeerkompott füllen und backen. In wenigen Minuten wird euer Zuhause von einem unwiderstehlichen Duft erfüllt sein und eure Blumen werden bereit sein, genossen zu werden. Und wenn ihr eurem Rezept eine persönliche Note geben möchtet, könnt ihr etwas Zitronensaft zum Erdbeerkompott hinzufügen oder die Blumen mit einer weißen Schokoladenglasur dekorieren. Die Kreativität in der Küche kennt keine Grenzen!

Hier sind weitere köstliche Rezepte mit Erdbeeren:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
285,04 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 285,04 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 28,19 (g) davon Zucker 6,80 (g)
  • Proteine 3,61 (g)
  • Fett 17,82 (g) davon gesättigt 2,56 (g)davon ungesättigt 14,35 (g)
  • Fasern 1,21 (g)
  • Natrium 116,71 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 74 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Erdbeeren
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 2 Rollen Blätterteig
  • n.B. Puderzucker
  • n.B. Milch

Werkzeuge

  • Ausstecher Tescoma 631182 Delicia Ausstecher Blume, Edelstahl, Silber, 5.5 cm, 2 Stück
  • Rundausstecher Paderno Ausstecher/Rundausstecher Geriffelt Ø 10 cm, Edelstahl

Schritte

  • Beginnen wir mit der Zubereitung des Erdbeerkompotts: In einem kleinen Topf die zuvor gewaschenen und in Stücke geschnittenen Erdbeeren geben, Zucker und Zitronensaft hinzufügen. Etwa 15 Minuten köcheln lassen.

  • Den Blätterteig mit einem Nudelholz ausrollen. Aus dem Teig Scheiben mit einem Rundausstecher von 10 cm schneiden. Die Hälfte der Scheiben in der Mitte mit einer Blumenform ausstechen und den überflüssigen Teig entfernen. Das Erdbeerkompott auf die ganzen Scheiben streichen, dann mit den Scheiben mit dem ausgestochenen Blütenmuster bedecken. Die Ränder mit den Zinken einer Gabel verschließen, mit Milch bestreichen.

  • Die Blätterteigblumen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180° etwa 25 Minuten backen. Sobald sie fertig sind, abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben, mit einer frischen Erdbeere dekorieren und servieren.

Tipps, Anmerkungen, Variationen für Blätterteigblumen mit Erdbeeren

Ihr könnt hausgemachtes oder gekauftes Erdbeerkompott verwenden, achtet jedoch darauf, dass es von guter Qualität ist.

Verwendet frischen oder tiefgefrorenen Blätterteig, stellt jedoch sicher, dass er gut gekühlt ist.

Ihr könnt Ausstechformen in verschiedenen Formen verwenden, um Blumen, Herzen oder Sterne zu kreieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was macht diese Blätterteigblumen so besonders?

    Ihre Vielseitigkeit! Ihr könnt sie auf tausend verschiedene Arten zubereiten, indem ihr euer bevorzugtes Obst verwendet oder mit Gewürzen und Aromen eine persönliche Note hinzufügt.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog