BUN BRÖTCHEN FÜR HAMBURGER

BUN BRÖTCHEN FÜR HAMBURGER: Der Ultimative Leitfaden für Weiche und Köstliche Brötchen

Das Geheimnis für ein Perfektes Bun Brötchen für Hamburger

Hamburger-Liebhaber wissen genau, dass die Qualität des Brötchens entscheidend für ein wirklich befriedigendes Geschmackserlebnis ist. Ein weiches, leicht elastisches Bun mit der richtigen Konsistenz kann die Aromen der Zutaten im Inneren hervorheben und eine perfekte Verbindung schaffen.

Aber wie bereitet man perfekte Bun Brötchen für Hamburger zu? In diesem Artikel erfahren Sie die Geheimnisse, um weiche und köstliche Brötchen zu backen, die die Gaumen aller erobern werden.

Zutaten und Teig: die Basis für ein Außergewöhnliches Bun Brötchen

Um makellose Bun Brötchen für Hamburger herzustellen, ist es entscheidend, qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Manitoba-Mehl, frische Hefe, Wasser, Milch, Butter, Zucker und Salz sind die wesentlichen Elemente für einen perfekten Teig.

Die Verarbeitung des Teigs erfordert Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Man muss lange kneten, bis eine glatte und elastische Masse entsteht. Das Aufgehen, das in zwei Phasen erfolgt, ist ein heikler Prozess, der dem Brötchen seine charakteristische Weichheit verleiht.

Backen und Dekorieren: der Letzte Schliff für Traumhafte Bun Brötchen

Sobald sie aufgegangen sind, werden die Buns im Ofen bei geeigneter Temperatur gebacken. Um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen, empfiehlt es sich, die Oberfläche vor dem Backen mit einem verquirlten Ei zu bestreichen.

Selbstgemachte Bun Brötchen für Hamburger zu backen, ist eine unterhaltsame und lohnende Herausforderung. Mit ein wenig Übung und den richtigen Tipps können Sie weiche, köstliche und perfekte Brötchen zubereiten, die Ihre Lieblingshamburger begleiten, sie sind in jeder Hinsicht kleine Brioche.

Im Folgenden weitere Heferezepte:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Saisons
231,46 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 231,46 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 35,56 (g) davon Zucker 5,91 (g)
  • Proteine 6,53 (g)
  • Fett 7,91 (g) davon gesättigt 4,19 (g)davon ungesättigt 3,38 (g)
  • Fasern 1,29 (g)
  • Natrium 326,68 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 72 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten Bun Brötchen für Hamburger

  • 500 g Mehl 00 (starker Typ w>350)
  • 225 g Milch
  • 40 g Zucker
  • 75 g Butter (weich)
  • 10 g Salz
  • 7 g frische Hefe
  • 1 Teelöffel Akazienhonig
  • 2 Eier
  • nach Belieben Milch
  • 2 Eigelb
  • nach Belieben gemischte Samen

Werkzeuge

  • Knetmaschine Kenwood MultiOne Küchenmaschine mit 39% Rabatt
  • Backblech Space Home – Set von 3 Antihaftbeschichteten Backblechen – Lasagneform – Rechteckige Bratrost aus Karbonstahl
  • Thermometer Küchenthermometer TOPOP mit 30% Rabatt
  • Erwärmen Sie ein wenig Milch leicht und lösen Sie die Hefe darin auf. Gießen Sie in die Schüssel der Küchenmaschine mit Haken das gesiebte Mehl mit dem Honig, dem Zucker, der lauwarmen Milch-Hefe-Mischung und den Eiern bei Raumtemperatur, eines nach dem anderen. Wenn Sie von Hand kneten, verwenden Sie eine sehr große Schüssel.

    Lassen Sie die Maschine mindestens 25 Minuten arbeiten, fügen Sie die Milch nach und nach hinzu. Sobald der Teig fertig ist, fügen Sie die Butter, ein Stück nach dem anderen, hinzu. Gut mischen lassen und das Salz hinzufügen.

  • Sie können wählen, ob Sie den Teig 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren oder ihn mit einer Folie bedeckt aufgehen lassen. Nach den 12 Stunden im Kühlschrank oder der Aufgehphase den Teig wieder aufnehmen und warten, bis er Raumtemperatur erreicht.

  • Vom Teig reißen wir kleine Teigstücke mit einem Gewicht von etwa 60/70g für ein Brötchen mittlerer Größe oder 100g für ein größeres Brötchen ab. Formen Sie sie so gleichmäßig wie möglich.

  • Legen Sie die Brötchen auf ein mit Backpapier bedecktes Blech und bestreichen Sie sie mit zuvor mit einer Gabel verquirltem Eigelb und Milch, vor und nach dem Aufgehen. Lassen Sie zwischen den Brötchen 4-5 cm Platz und lassen Sie sie in einem warmen Raum aufgehen, bis sie ihr Volumen verdreifacht haben. Dies dauert etwa eineinhalb Stunden.

    Dann bestreuen Sie sie mit Samen und backen Sie sie bei 190°C für etwa 20-25 Minuten im statischen Modus. Überprüfen Sie die Garzeit mit einem Zahnstocher oder bis sie eine Innentemperatur von 93°C erreichen.

Tipps für das Perfekte Bun Brötchen für Hamburger

Für einen zusätzlichen Geschmackskick können Sie fein gehackte Gewürze oder Kräuter in den Teig geben. In einem Lebensmittelbeutel aufbewahrt, hält es sich 2-3 Tage.

  • Wie können die Bun Brötchen für Hamburger dekoriert werden?

    Die Buns für Hamburger können auf verschiedene Weise dekoriert werden. Sesam ist ein Klassiker, aber man kann auch Mohnsamen, Chiasamen oder Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verwenden.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog