FENCHEL-UND-RICOTTA-FRIKADELLEN

FENCHEL-UND-RICOTTA-FRIKADELLEN. Die Fenchel- und Ricotta-Frikadellen sind ein einfaches, leckeres und leichtes vegetarisches Hauptgericht. Perfekt für diejenigen, die auf der Suche nach einem gesunden und schmackhaften Gericht sind, ideal auch für Kinder. Eine vegetarische Alternative zu den klassischen Fleischfrikadellen, diese Frikadellen überraschen mit ihrem delikaten Geschmack und ihrer weichen Konsistenz. Der Fenchel verleiht eine frische und aromatische Note, während der Ricotta die Frikadellen weich und cremig macht.

Einfach zuzubereiten und anpassbar, können sie je nach Geschmack im Ofen gebacken oder frittiert werden. Serviert mit einer einfachen Tomatensauce oder einer Joghurtsauce, werden sie ein Erfolg am Tisch sein. Hier sind einige Varianten, um die Frikadellen noch schmackhafter zu machen: Einen Hauch Curry oder Paprika für einen würzigeren Geschmack hinzufügen. Gehackte schwarze Oliven oder Kapern für einen stärkeren Geschmack hinzufügen. Den Ricotta durch Streichkäse ersetzen. Die Frikadellen mit Kräuterpaniermehl panieren. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, die Fenchel- und Ricotta-Frikadellen werden ein gesundes und leckeres Gericht sein, das der ganzen Familie gefallen wird.

Nachfolgend finden Sie weitere köstliche Rezepte mit Fenchel:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Frittieren, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
938,43 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 938,43 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 20,10 (g) davon Zucker 2,15 (g)
  • Proteine 10,17 (g)
  • Fett 92,06 (g) davon gesättigt 18,19 (g)davon ungesättigt 68,03 (g)
  • Fasern 1,95 (g)
  • Natrium 451,70 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 106 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Fenchel- und Ricotta-Frikadellen

  • 200 g Fenchel
  • 200 g Ricotta
  • 150 g Paniermehl
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel geriebener Parmesan
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer
  • nach Bedarf Erdnussöl (zum Frittieren)
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl

Werkzeuge

Nachfolgend finden Sie die Werkzeuge, die ich verwendet habe:

  • Stabmixer Moulinex DD6578 Quickchef 2in1 Stabmixer, 1000 W, Mixer mit Powelix-Technologie und 10 Geschwindigkeiten, 2 Zubehörteile, 800 ml Becher und 500 ml Zerkleinerer, Edelstahlklingen
  • Pfanne Krüger PF24 – Bratpfanne, Ø 24 cm, 4 Liter
  • Backformen Alluflon Lasagneform Tradition Italy aus Aluminium, schwarz, 42 x 29,5 x 7,5 cm

Schritte für Fenchel- und Ricotta-Frikadellen

  • Beginnen wir damit, den Fenchel gründlich zu waschen, dann entfernen wir die Enden und schneiden ihn in ziemlich grobe Stücke. Wir nehmen einen Topf, füllen ihn mit Wasser und tauchen die Fenchelstücke ein, lassen sie 20 Minuten kochen. Wir lassen sie abtropfen und geben sie in eine Backform mit einem Stück Butter, dem Ricotta und geriebenem Parmesan. Wir geben sie bei 170° für etwa 20 Minuten in den Ofen, danach pürieren wir sie, bis sie ein Püree werden.

  • Wir gießen die Masse in eine Schüssel, sieben sie, geben Salz und Pfeffer hinzu, fügen das Ei und das Paniermehl hinzu. Wir mischen alles gut mit einem Löffel, gegebenenfalls kann noch mehr Paniermehl hinzugefügt werden, wenn die Masse zu weich ist.

  • Wir geben das restliche Paniermehl auf einen Teller und wälzen die zubereiteten Frikadellen darin, danach legen wir die Frikadellen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bestreichen sie mit etwas Olivenöl. Wir backen sie bei 180° für etwa 25 Minuten, bis die Frikadellen goldbraun sind, dann schalten wir den Ofen aus und servieren sie heiß. Alternativ können sie in reichlich Erdnussöl frittiert werden.

Aufbewahrung, Notizen, Tipps für Fenchel- und Ricotta-Frikadellen

Vor dem Servieren können Sie sie mit kleinen Zweigen von Kräutern und Scheiben von rohem Fenchel dekorieren. Die Frikadellen können, wenn sie fertig sind, auch eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt zubereitet werden.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog