FRISCHE TOMATEN UND BASILIKUM SOßE

Frische Tomaten und Basilikum Soße: Die Einfache Köstlichkeit, Die Nach Hause Schmeckt!

Das Italienische Hausgemachte Comfort Food: Eine Umarmung des Geschmacks
Liebe Food-Liebhaber, heute bringe ich euch direkt ins Herz der italienischen Küche mit einem zeitlosen Klassiker, der nach Sonne, Sommer und Oma schmeckt: der frische Tomaten- und Basilikumsoße! Diese Soße ist die Quintessenz der Einfachheit, verwandelt in pure Magie für den Gaumen. Kennt ihr den Duft, der die Küche durchströmt, wenn die frischen Tomaten langsam mit Knoblauch und Basilikum köcheln?

Ja, das ist der Duft des Glücks, eine wahre Umarmung des Geschmacks, die uns sofort in die Kindheit zurückversetzt. Diese Soße ist die perfekte Basis für ein al dente Spaghetti-Gericht, um eine hausgemachte Pizza zu würzen oder um Bruschetta zuzubereiten, die zum Fingerlecken lecker sind. Man muss kein Sternekoch sein, um sie zuzubereiten, glaubt mir, mit wenigen frischen Zutaten und ein wenig Geduld bringt ihr ein Stück Italien auf den Tisch, das alle verzaubern wird.

Die Magie Liegt in Der Einfachheit der Frischen Zutaten.
Das wahre Geheimnis einer frischen Tomaten- und Basilikumsoße, die den Unterschied macht, liegt in der Qualität der Zutaten. Vergesst industrielle Passierten und Konzentrate: Hier sind die Protagonisten frische, perfekt gereifte und saftige Tomaten, wie nie zuvor.

Ein duftender Knoblauch, der im extra nativen Olivenöl brutzelt, ein großzügiger Bund frisches Basilikum, das intensiv duftet, eine Prise Salz, um die Aromen zu betonen, und, wenn ihr mögt, eine Prise schwarzer Pfeffer für eine Note Lebendigkeit.

Manchmal füge ich auch eine Prise Zucker hinzu, um die Säure der Tomate auszugleichen, aber der wahre magische Trick ist das langsame und sanfte Garen, das es den Aromen ermöglicht, sich zu verbinden und ihre ganze Köstlichkeit zu entfalten. Habt keine Eile, lasst die Soße sanft auf dem Herd köcheln, und eure Küche wird sich mit einem Duft füllen, der euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, nur beim Riechen!

Hier sind einige andere köstliche Soßen:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
108,80 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 108,80 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,02 (g) davon Zucker 5,33 (g)
  • Proteine 2,13 (g)
  • Fett 8,22 (g) davon gesättigt 1,17 (g)davon ungesättigt 0,27 (g)
  • Fasern 2,37 (g)
  • Natrium 203,30 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 175 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 kg Tomaten (San Marzano oder Ochsenherz)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 5 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Bund Basilikum (frisch, 20/30 Blätter)
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • 1/2 Teelöffel Zucker (optional)

Werkzeuge

  • Topf Lagostina Every Topf Ø 18 cm aus Edelstahl 18/10 mit Lagoseal Plus Boden, Satinierte Außenseite und Breiten Griffen, Geeignet für Alle Wärmequellen, Einschließlich Induktion
  • Messer MasterChef Messerset mit Universalblock, Messerhalter mit scharfer Klinge für Brot, Fleisch, Gemüse und mehr, Edelstahl, Hitzebeständig, Schwarze Griffe, 5 Stück, Schwarz

Schritte

  • Bereite die Tomaten vor: Wasche die Tomaten gründlich. Du kannst wählen, ob du sie schälen möchtest oder nicht. Wenn du eine glattere Soße bevorzugst, kannst du an der Basis jeder Tomate einen Kreuzschnitt machen, sie etwa 30 Sekunden lang in kochendes Wasser tauchen, abtropfen lassen und unter kaltem Wasser abspülen, um das Entfernen der Haut zu erleichtern. Schneide sie dann in Stücke oder Viertel und entferne den harten Teil des Stiels. Wenn du eine rustikalere Soße bevorzugst, kannst du sie einfach in Stücke schneiden.
    Brate den Knoblauch an: Gib das extra native Olivenöl in einen großen Topf oder eine Pfanne mit dickem Boden und erhitze es bei schwacher Hitze. Füge die ganzen Knoblauchzehen hinzu (die du am Ende der Garzeit entfernen kannst, um einen milderen Geschmack zu erzielen) oder fein gehackt, je nach deinem Geschmack. Brate sie sanft für eine Minute, bis sie leicht goldbraun und duftend werden, achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Füge die Tomaten hinzu: Gib die geschnittenen Tomaten in den Topf. Füge eine Prise Salz und, wenn du es verwendest, den halben Teelöffel Zucker hinzu. Rühre gut um.

  • Koche die Soße: Reduziere die Hitze auf ein Minimum, decke den Topf mit einem Deckel ab und lasse die Soße langsam für mindestens 45-60 Minuten köcheln. Rühre ab und zu um, um zu verhindern, dass sie am Boden anhaftet, und um die Konsistenz zu überprüfen. Wenn die Soße zu trocken wird, kannst du eine Kelle heißes Wasser hinzufügen.
    Aromatisiere mit Basilikum: Am Ende der Garzeit, wenn die Soße eingedickt ist und die gewünschte Konsistenz erreicht hat, schalte den Herd aus. Füge reichlich frisch zerpflücktes Basilikum (nicht mit dem Messer geschnitten, um Oxidation zu vermeiden) hinzu. Rühre vorsichtig um, um das gesamte Aroma des Basilikums freizusetzen.
    Würze mit Salz und Pfeffer ab: Koste die Soße und würze sie nach deinem Geschmack mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
    Ruhen lassen (optional): Wenn du Zeit hast, kannst du die Soße einige Minuten ruhen lassen, bevor du die Pasta damit würzt. Dies ermöglicht es den Aromen, sich noch besser zu verbinden.

Aufbewahrung, Notizen, Tipps, Variationen, für eine perfekte frische Tomaten- und Basilikumsoße

Auch wenn sie in ihrer Einfachheit bereits perfekt ist, hier ein paar Ideen, um eurer Soße einen zusätzlichen Kick zu geben:
Ein Chili: für eine scharfe Note, die nie schadet.
Taggiasca Oliven: für einen mediterraneren und geschmackvolleren Touch.
Kappern: für eine salzige und leicht saure Note.
Ein wenig Oregano oder Thymian: für einen zusätzlichen aromatischen Duft.
Ein Lorbeerblatt: am Ende der Garzeit entfernen für ein zartes Aroma.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist das Geheimnis für eine perfekte frische Tomaten- und Basilikumsoße?

    Qualität der Tomaten: Verwende reife und geschmackvolle Tomaten für das beste Ergebnis.
    Langsame Garzeit: Langsame Garzeit ist entscheidend für eine süße und geschmackvolle Soße.
    Frisches Basilikum: Füge das Basilikum erst am Ende der Garzeit hinzu, um das Aroma bestmöglich zu bewahren.
    Verbrenne den Knoblauch nicht: Verbrannter Knoblauch macht die Soße bitter.
    Immer abschmecken: Koste die Soße während des Kochens, um Salz und andere Gewürze anzupassen.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog