Gemüseragout: Der Geschmack des Herbstes in einem einzigen Gericht

Das Gemüseragout ist ein gesundes, schmackhaftes und vielseitiges Hauptgericht, perfekt für alle, die eine leichte Alternative zum klassischen Fleisch suchen. Reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist es ideal für Vegetarier und Veganer. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber das Endergebnis ist jede Mühe wert. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie man ein schmackhaftes und duftendes Gemüseragout zubereitet.

Die Basis
Die Basis besteht aus einem Sauté von Zwiebel, Karotte und Sellerie, zu dem saisonales Gemüse hinzugefügt wird. Am häufigsten werden Auberginen, Paprika, Zucchini und Tomaten verwendet. Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch Kräuter wie Rosmarin, Salbei und Oregano hinzufügen.

Wie man das Gemüseragout serviert
Perfekt zum Würzen von Pasta, wie Tagliatelle, Fusilli, Penne oder Gnocchi. Sie können es auch verwenden, um Lasagne zu füllen oder Gemüsebällchen zuzubereiten. Für einen zusätzlichen Touch können Sie eine Prise Parmigiano Reggiano oder eine Handvoll gesalzene Ricotta hinzufügen.

Die Vorteile
Es ist ein leichtes und bekömmliches Gericht, reich an Ballaststoffen, die das Wohlbefinden des Darms fördern. Das verwendete Gemüse liefert eine ausgezeichnete Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, die für unseren Körper essentiell sind. Darüber hinaus ist das Gemüseragout eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen.

Im Folgenden finden Sie weitere Rezepte für Saucen/Ragouts:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
134,18 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 134,18 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 14,34 (g) davon Zucker 3,90 (g)
  • Proteine 3,06 (g)
  • Fett 8,21 (g) davon gesättigt 1,21 (g)davon ungesättigt 0,17 (g)
  • Fasern 3,16 (g)
  • Natrium 461,22 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 142 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 120 g Karotten
  • 20 g Zwiebeln
  • 100 g rote Paprika
  • 100 g gelbe Paprika
  • 100 g Erbsen
  • 1 Sellerie (Stange)
  • 150 g Kartoffeln
  • 100 g Kürbis
  • 120 g Zucchini
  • 50 g natives Olivenöl extra
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Zweige Thymian
  • 6 Blätter Basilikum
  • n.B. Gemüsebrühe
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer

Werkzeuge

  • Schneidebrett Gvolatee 36 x 27,5CM Schneidebrett, Granitoptik, BPA-freie Kunststoffschneidebretter, leicht zu reinigen und antibakteriell, Harte und langlebige Bretter, für Obst, Gemüse, Fleisch
  • Tontöpfe Colì Maioliche und Terrakotten seit 1650 Brunella Topf mit Deckel, Terrakotta, Braun, 24×12
  • Messer Victorinox, Swiss Classic, 2-teiliges Gemüsemesserset, spülmaschinenfest, rostfrei, schwarz

Schritte für Gemüseragout

  • Wir beginnen damit, alle Gemüse zu waschen und zu reinigen, dann schneiden wir sie in 1 cm große Würfel. In einem Topf erhitzen wir das Öl, fügen den zerdrückten Knoblauch (oder ganz, wenn wir ihn entfernen wollen), die Zwiebel, den Sellerie, die Karotte und die Thymianblätter hinzu. Wir lassen es bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten anbraten. Dann fügen wir die Paprika, die Zucchini, den Kürbis und die Kartoffeln hinzu, braten sie weitere 7 Minuten an und geben ein wenig Gemüsebrühe hinzu, genug, um das Gemüse zu garen, ohne es zu ertränken

  • Wenn das Gemüse gar, aber noch knackig ist, nehmen wir es vom Herd, würzen es mit Salz und Pfeffer und garnieren es mit ein paar frischen Basilikumblättern und einem Schuss rohem Olivenöl. Bereit, um ein Gnocchi- oder Pastagericht zu würzen

Tipps, Hinweise, Variationen, Aufbewahrung des Gemüseragouts

Es ist am besten, es frisch zu verzehren, aber wenn etwas übrig bleibt, können Sie es 2/3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder einfrieren.

Die Varianten des Gemüseragouts
Es ist ein sehr vielseitiges Gericht, das sich für zahlreiche Variationen eignet. Sie können das Gemüse verwenden, das Sie bevorzugen, wie z. B. Kartoffeln, Steinpilze, rote Bete oder Kürbis. Sie können auch Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen oder Bohnen hinzufügen, um es noch nahrhafter zu machen

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog