Grossmuscheln gefüllt mit Auberginencreme: Wenn ein Hauptgericht zum Meisterwerk wird (Ohne Mühe!)
Freunde der kulinarischen Genüsse, macht euch bereit, dieses Rezept zu notieren, denn es wird euer nächstes besonderes Abendessen aufpeppen! Heute nehme ich euch mit in die Welt der umhüllenden Aromen und perfekten Konsistenzen mit meinen gefüllten Auberginen-Grossmuscheln. Seien wir ehrlich, Grossmuscheln machen schon von sich aus Spaß, diese kleinen Muscheln sind perfekt, um eine leckere Füllung aufzunehmen. Aber wenn die Füllung eine samtige und geschmackvolle Creme aus Auberginenfleisch, geräucherter Scamorza, Rucola und einem Hauch von Pep ist… nun, dann fliegen wir hoch! Dieses Gericht ist eine Hymne an die mediterrane Küche, eine Umarmung von Aromen, die nach Sommer schmecken (oder nach Sommergefühl, da wir hier in Piacenza im Juli sind!).
Es ist das klassische Hauptgericht, das sofort „wow!“ auf dem Tisch auslöst, aber in Wirklichkeit eine einfachere Zubereitung verbirgt, als es scheint. Die Aubergine, im Ofen gebacken, wird unglaublich süß und passt perfekt zur Würzigkeit des Scamorza und dem leichten Prickeln des Chilis. Bereit, alle mit einer Füllung zu überraschen, die euch das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt?
Die Magische Füllung: Von der Aubergine zum Geschmackstriumph
Das Herzstück dieser gefüllten Auberginen-Grossmuscheln ist natürlich die Füllung. Und hier liegt mein kleines Geheimnis: nicht die übliche frittierte Aubergine, sondern im Ofen gebackenes Auberginenfleisch. Das macht sie unglaublich weich, süß und leicht, bereit, alle Aromen aufzunehmen, die wir hinzufügen werden. Stellt euch vor: Die Süße der Aubergine verbindet sich mit der Cremigkeit und dem rauchigen Geschmack des geräucherten Scamorza, eine perfekte Kombination, die einen kräftigen, aber zarten Akzent setzt. Dann, für das gewisse Etwas, das ich so sehr liebe, füge ich ein wenig Rucola hinzu (die eine leicht bittere und scharfe Note verleiht), etwas Zwiebel (für den aromatischen Hintergrund, der nicht fehlen darf), einen Hauch Chili für diejenigen, die den Pep lieben, und eine unverzichtbare Knoblauchzehe, um alles zu parfümieren. Das Ergebnis? Eine umhüllende und super geschmackvolle Creme, die jeden Grossmuschel zu einem Bissen purer Freude macht.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 481,64 (Kcal)
- Kohlenhydrate 70,23 (g) davon Zucker 5,39 (g)
- Proteine 18,50 (g)
- Fett 16,51 (g) davon gesättigt 1,60 (g)davon ungesättigt 1,01 (g)
- Fasern 4,83 (g)
- Natrium 349,77 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 235 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 24 Grossmuscheln
- 2 Auberginen (dunkel, groß)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch (Zehen)
- 120 g geräucherter Provolone
- 1 Bund Rucola
- 200 g Tomatenpassata
- nach Geschmack Chilipulver
- nach Geschmack extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Salz
- 1 Bund Minze (frisch)
Werkzeuge
- Töpfe Tognana Avantspace, Topf mit 2 Griffen 24 cm, Aluminium, schwarz
- Kochtopf Aeternum Divina Pastarella Kochtopf für Pasta, induktionsgeeignet, Edelstahl, Silber, Durchmesser 22 cm
Schritte gefüllte Grossmuscheln mit Auberginencreme
Auberginen kochen: Wascht die Auberginen, schneidet sie der Länge nach halb durch und macht Einschnitte in das Fruchtfleisch, ohne die Schale zu verletzen. Beträufelt sie mit etwas Öl, Salz und Pfeffer. Backt sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober- und Unterhitze) für etwa 30-40 Minuten, oder bis das Fruchtfleisch sehr weich ist. Lasst sie abkühlen und nehmt dann mit einem Löffel das Fruchtfleisch heraus und hackt es klein. Bewahrt einige Schalen auf.
In einem Topf braten wir die gehackte Zwiebel mit der zerdrückten Knoblauchzehe und 2/3 Esslöffeln Öl an. Dann fügen wir das Auberginenfruchtfleisch hinzu, eine Prise Chilipulver und lassen es etwa 15 Minuten kochen. Würzt mit Salz, nehmt vom Herd und fügt den geriebenen Provolone und die gehackte Rucola hinzu, mischt alles.
Grossmuscheln kochen: Bringt reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen und kocht die Grossmuscheln, lasst sie sehr al dente abtropfen (ca. 3-4 Minuten weniger als auf der Packung angegeben, da sie im Topf fertig gekocht werden). Würzt sie mit einem Spritzer Öl und füllt sie mit der Auberginencreme. In einer Pfanne erhitzt 2 Esslöffel Öl und den restlichen ungeschälten Knoblauch. Gießt die Tomatenpassata, eine Prise Chili, Salz, etwa zehn Minzblätter und ein Glas heißes Wasser. Lasst es 10 Minuten köcheln, fügt die Grossmuscheln zur Soße hinzu, deckt ab und kocht etwa 15 Minuten.
Schneidet die Auberginenschalen in Julienne, frittiert sie in Olivenöl und lasst sie abtropfen. Wenn die Pasta fertig ist, mischt sie vorsichtig in ihrer Soße, damit sie nicht zerbricht, und garniert mit den frittierten Schalen und frischer Minze. Serviert
Tipps, Hinweise, Variationen für die gefüllten Grossmuscheln mit Auberginencreme
Auberginen: Für einen intensiveren Geschmack könnt ihr die Auberginen direkt über der Flamme des Herdes rösten (wie für die Parmigiana), dann schälen und das Fruchtfleisch verwenden.
Cremige Variante: Wenn ihr Cremigkeit liebt, könnt ihr einen Esslöffel Ricotta zusammen mit dem Scamorza zur Füllung hinzufügen.
Würze: Passt die Menge des Chilis nach eurem Geschmack an.
Servieren: Sie sind köstlich, wenn sie sofort serviert werden, vielleicht mit einem weiteren frischen Basilikumblatt.