HANDGEMACHTES VANILLEEIS

Handgemachtes Vanilleeis: Eine sensorische Reise zwischen Tradition und Geschmack

Eine Zeitreise zwischen alten Rezepten und Innovationen

Die ersten Spuren von Vorläufern des Eises reichen bis in die römische Zeit zurück, wo es mit Schnee und Honig zubereitet wurde. Im Mittelalter verbreiteten die Araber in Sizilien das Sorbet, das aus Früchten und Schnee vom Ätna bestand. Erst im 16. Jahrhundert, am Hof von Caterina de‘ Medici, entstand das echte Eis dank der Idee von Bernardo Buontalenti.

Qualitätszutaten für ein außergewöhnliches Ergebnis

Die Basis für ein gutes handgemachtes Vanilleeis ist heute frische und hochwertige Milch. Dazu kommen frische Sahne, Zucker, Eigelb, Dextrose, Johannisbrotkernmehl und Milchpulver. Das ist die Basis, und natürlich in diesem Fall Vanilleschoten. Der wahre Unterschied liegt in der handwerklichen Verarbeitung, die es ermöglicht, ein Eis ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel zu erhalten, mit einer glatten und samtigen Konsistenz und seinem intensiven Geschmack.

Ein Genuss für alle Gaumen

Perfekt, um es alleine zu genießen, kann es mit Schlagsahne, gehackten Nüssen oder Schokoladentopping angereichert werden. Es ist ein ideales Dessert, um eine Mahlzeit mit Familie oder Freunden zu beenden, aber auch für eine leckere Pause während des Tages.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 8 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
243,31 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 243,31 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 28,39 (g) davon Zucker 28,04 (g)
  • Proteine 4,52 (g)
  • Fett 12,90 (g) davon gesättigt 1,96 (g)davon ungesättigt 1,45 (g)
  • Fasern 0,27 (g)
  • Natrium 153,07 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 119 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für handgemachtes Vanilleeis

In den Zutaten finden Sie den Link zu den für das Eis verwendeten Produkten:

  • 130 g frische Sahne
  • 400 g Vollmilch
  • 1 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanille (Schote)
  • 4 g Johannisbrotkernmehl
  • 30 g Milchpulver (mager)
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Dextrose

Werkzeuge

  • Eismaschine KitchenAid 5KSMICM Eismaschinen, Aluminium, Weiß
  • Handrührer KitchenAid 5KSMICM Eismaschinen, Aluminium, Weiß

Schritte

  • Wir mischen die Pulver gut in einer Schüssel. Wir beginnen, die Milch in einem Topf mit ein wenig Zucker zu erhitzen, fügen die Sahne hinzu. Wenn die Milch 30° erreicht hat, geben wir die Vanilleschote und die darin enthaltenen Samen hinzu. Wir fügen die Pulver hinzu, aber nicht bevor Sahne und Milch 40° erreichen. Wir mischen mit einem Handrührer.

  • Wir fügen die Eigelbe hinzu und bringen die Mischung ohne Unterbrechung des Rührens auf 80/85° für ein paar Minuten, um zu pasteurisieren. Wir entfernen die Vanilleschote. Lassen Sie es auf 4° abkühlen und stellen Sie die Mischung dann für 6 bis 12 Stunden in den Kühlschrank. In der Eismaschine etwa 15/20 Minuten rühren und servieren oder im Gefrierschrank aufbewahren.

Aufbewahrung von handgemachtem Vanilleeis

Das Eis hält sich maximal eine Woche

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog