Handwerkliches Kaffee-Eis: Eine Geschmacksexplosion für heiße Sommertage

Ein zeitloser Klassiker mit einem Hauch von Handwerkskunst

Kaffee-Eis ist ein zeitloser Geschmack, der Gaumen jeden Alters erobert. Ob an einem heißen Sommertag oder als winterlicher Genuss, dieses erfrischende Dessert bietet immer ein einzigartiges sensorisches Erlebnis.

Handwerkliches Kaffee-Eis zeichnet sich durch seinen intensiven und authentischen Geschmack aus, der aus sorgfältig verarbeiteten hochwertigen Kaffeesorten gewonnen wird. Die Basis aus frischer Milchcreme, angereichert mit Eigelb und Zucker, wird mit einem kräftigen und vollmundigen Espresso aromatisiert, wodurch eine perfekte Kombination aus cremiger Süße und Kaffeeschärfe entsteht.

Ein vollständiges sensorisches Erlebnis

Jede handwerkliche Eisdiele hat ihr geheimes Rezept für Kaffee-Eis, das von Generation zu Generation weitergegeben und sorgfältig gehütet wird. Einige Rezepte sehen die Zugabe von frischer Sahne für einen weicheren und samtigeren Geschmack vor, während andere nur Milch für einen stärkeren Geschmack verwenden. Die Wahl des Kaffees ist entscheidend: Arabica- und Robusta-Mischungen, die geschickt dosiert sind, schaffen ein reiches und komplexes Aroma, während ein Single-Origin-Kaffee einen charakteristischeren und erkennbareren Geschmack verleiht.

Jeder Löffel entfaltet einen Wirbel von Geschmäckern und Aromen, die den Gaumen erobern und uns auf eine sensorische Reise durch die Kaffeeplantagen mitnehmen. Die cremige und einhüllende Konsistenz schmilzt im Mund und hinterlässt einen anhaltenden Geschmack, der dazu einlädt, einen weiteren Löffel zu genießen

Eine perfekte Kombination

Es eignet sich für viele Kombinationen. Es kann allein genossen werden, um die Reinheit seines Geschmacks zu betonen, oder zusammen mit einer knusprigen Waffel oder gehackten Haselnüssen für einen unwiderstehlichen Kontrast der Konsistenzen. Für Liebhaber kräftigerer Geschmäcker kann das Kaffee-Eis mit einer heißen Schokoladensauce oder einem Hauch von bitterem Kakao serviert werden.

Im Folgenden finden Sie weitere Eisrezepte:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 8 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
434,31 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 434,31 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 43,46 (g) davon Zucker 33,98 (g)
  • Proteine 9,19 (g)
  • Fett 22,86 (g) davon gesättigt 1,51 (g)davon ungesättigt 0,88 (g)
  • Fasern 13,43 (g)
  • Natrium 51,74 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 169 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 400 g Vollmilch
  • 200 g frische flüssige Sahne
  • 100 g Zucker
  • 50 g Dextrose
  • 70 g Milchpulver (mager)
  • 5 g Johannisbrotkernmehl
  • 190 g Kaffee (Espresso)

Werkzeuge

  • Eismaschinen KitchenAid 5KSMICM Eismaschine, Aluminium, Weiß
  • Elektrische Rührgeräte Moulinex HM6539 Powermix Silence Elektrischer Mixer 600 W, mit Rührbesen und Knethaken aus Edelstahl, Zerkleinerer und Mixer zum Mischen, Schlagen und Aufschäumen, Turboeinstellung

Schritte handwerkliches Kaffee-Eis

  • Mischen Sie die Pulver in einer Schüssel gut. Beginnen Sie damit, die Milch in einem Topf mit etwas Zucker zu erhitzen, fügen Sie die Sahne hinzu, wenn die Milch 30° erreicht hat.

    Fügen Sie die Pulver hinzu, wenn die Sahne und Milch 40° erreichen.

  • Mischen Sie mit einem Stabmixer, einem Handrührgerät oder einem elektrischen Mixer, fügen Sie den Espresso hinzu, mischen Sie gut. Rühren Sie weiter, bis Sie 85° für ein paar Minuten erreichen, dann vom Herd nehmen und auf 4° abkühlen lassen. Jetzt das Eis in einen Behälter geben, der in den Kühlschrank gestellt werden kann, für 8/10 Stunden. Zu diesem Zeitpunkt kann es in der Eismaschine aufgeschlagen werden, bis es eindickt. Servieren

Tipps, Variationen, Aufbewahrung handwerkliches Kaffee-Eis

Konsistenz: Handwerkliches Kaffee-Eis sollte eine cremige und samtige Konsistenz haben, ohne Eisklumpen. Es kann im Gefrierschrank etwa eine Woche lang aufbewahrt werden

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog