Kakao-Ravioli: Eine Geschmacksexplosion zwischen Süß und Salzig! Suchst du nach einem Hauptgericht, das deine Gäste beeindrucken wird? Kakao-Ravioli sind die perfekte Wahl! Eine unerwartete Kombination aus frischer Kakaopasta und einer reichhaltigen, herzhaften Füllung aus Ricotta, Walnüssen und geräuchertem Speck. Serviert mit zerlassener Butter, Salbei und Grana Padano sind diese Ravioli eine Geschmacksexplosion, die Tradition und Kreativität vereint.
Ein Raffinierter Teig
Die Basis dieser Ravioli ist ein Teig, der mit ungesüßtem Kakao angereichert ist, was der Pasta eine intensive Farbe und einen leicht bitteren Nachgeschmack verleiht, der den Geschmack der Füllung perfekt ausbalanciert. Der dünne, zarte Teig eignet sich perfekt, um das weiche, cremige Herz der Füllung zu umschließen.
Eine Reichhaltige und Herzhafte Füllung
Das Herz dieses Hauptgerichts ist die Füllung, eine perfekte Kombination aus Aromen. Der frische Ricotta verleiht Cremigkeit, die Walnüsse sorgen für Knusprigkeit und der Thymian für Duft. Diese Mischung aus Texturen und Aromen macht die Füllung unwiderstehlich und passt perfekt zur Kakaopasta.
Ein Klassisches und Raffiniertes Dressing
Zum Würzen der Ravioli haben wir einen zeitlosen Klassiker gewählt: zerlassene Butter, Salbei und Grana Padano. Die Butter, langsam geschmolzen, entfaltet ihr volles Aroma und umhüllt die Ravioli mit einer cremigen Soße. Der intensive Duft des Salbeis hebt den Geschmack der Füllung hervor, während der Grana Padano eine würzige und knusprige Note hinzufügt. Kakao-Ravioli sind ein vielseitiges Gericht, das sich für verschiedene Anlässe eignet. Sie sind perfekt für ein Sonntagsessen mit der Familie, ein romantisches Abendessen oder einen besonderen Anlass. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber das Endergebnis wird jede Anstrengung belohnen.
Im Folgenden findest du weitere köstliche Rezepte für frische Eiernudeln:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 542,86 (Kcal)
- Kohlenhydrate 57,07 (g) davon Zucker 1,76 (g)
- Proteine 29,79 (g)
- Fett 23,90 (g) davon gesättigt 11,43 (g)davon ungesättigt 7,22 (g)
- Fasern 3,86 (g)
- Natrium 743,02 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 218 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Kakao-Ravioli
- 280 g Mehl 00
- 20 g ungesüßtes Kakaopulver
- 3 Eier
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 300 g Ricotta
- 80 g geriebener Grana Padano
- 30 g Walnüsse
- q.b. Salz
- q.b. Pfeffer
- q.b. Thymian
Werkzeuge
- Küchenmaschine KitchenAid 5KSM125 Küchenmaschine ARTISAN 4,8 L
- Nudelbrett Nudelbrett aus Birkenholz Teigbrett 75 x 50 CM made in Italy
- Nudelmaschine Imperia PastaPresto Automatische Nudelmaschine mit Motor 230V, Edelstahl, Silber
- Nudelmaschine Imperia Ipasta Klassische Nudelmaschine, Frische Pasta aus Edelstahl, Manuelle Nudelmaschine mit Kurbel, für Lasagne, Tagliolini, Fettuccine, 100% Made in Italy
- Ravioliform Verbania Shop Ravioliform Quadro Groß 24 Stellen Ravioli 3,7 x 3,7 cm aus Aluminium mit Holzrolle
- Teigrädchen NC – Set aus 3 Teigrädchen für Ravioli, aus Edelstahl, für Ravioli
Schritte zur Herstellung von Kakao-Ravioli
Beginnen wir mit der Zubereitung der frischen Eiernudeln, zum Teig müsst ihr nur den Kakao hinzufügen. Sobald der Teig fertig ist, wickelt ihn in Frischhaltefolie ein und lasst ihn etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen
Wir bereiten die Füllung vor: In einer großen Schüssel den Ricotta geben, mit einer Gabel zerdrücken, um ihn weicher zu machen. Den Käse, die gehackten Walnüsse und den fein gehackten Thymian hinzufügen, gut vermischen und schließlich mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Seite stellen.
Den Teig nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Ich benutze eine elektrische Nudelmaschine, aber es steht euch nichts im Wege, es von Hand mit einem Nudelholz oder einer manuellen Nudelmaschine zu machen. Bereitet einen dünnen und ziemlich breiten Teig vor und verteilt kleine Mengen der Füllung mit einem Teelöffel oder einem Spritzbeutel auf der Hälfte des Teigs. Mit der anderen Hälfte abdecken, die Ränder mit den Händen zusammendrücken, um die Pasta gut zu verschließen, und dann mit einem Teigrädchen Ravioli von ca. 4 cm Größe ausschneiden. Oder verwendet eine große Ravioliform
Die Ravioli in reichlich gesalzenem kochendem Wasser kochen und sofort aus dem Wasser nehmen, sobald sie an die Oberfläche steigen. Dann in eine Pfanne geben, in der ihr die Butter geschmolzen habt, sobald diese warm ist, einige Salbeiblätter hinzufügen, einige Minuten kochen lassen und dann anrichten und mit Grana und einigen gehackten Walnüssen bestreuen
Aufbewahrung, Variationen, Anmerkungen zu Kakao-Ravioli
Die Ravioli können eingefroren und in speziellen Lebensmittelbeuteln aufbewahrt werden, um bei Bedarf verwendet zu werden. Sie sind ein äußerst vielseitiges Gericht und eignen sich für zahlreiche Variationen. Du kannst den geräucherten Speck durch sautierte Steinpilze für einen intensiveren Geschmack ersetzen oder frischen Spinat zur Füllung hinzufügen, um sie leichter zu machen. Die Sauce, neben Butter und Salbei, kannst du auch mit Steinpilzen probieren, eine Delikatesse
Die Ravioli können eingefroren und in speziellen Lebensmittelbeuteln aufbewahrt werden, um bei Bedarf verwendet zu werden. Sie sind ein äußerst vielseitiges Gericht und eignen sich für zahlreiche Variationen. Du kannst den geräucherten Speck durch sautierte Steinpilze für einen intensiveren Geschmack ersetzen oder frischen Spinat zur Füllung hinzufügen, um sie leichter zu machen. Die Sauce, neben Butter und Salbei, kannst du auch mit Steinpilzen probieren, eine Delikatesse