Karnevalskrapfen oder Sgonfietti: Die Weichen und Goldenen Köstlichkeiten, die die Ankunft des Karnevals ankündigen
Die Karnevalskrapfen sind ein typisches Dessert der emilianischen Tradition, das anlässlich des fröhlichsten Festes des Jahres zubereitet wird. Diese weichen, goldenen und duftenden Krapfen sind echtes Soulfood, perfekt, um sich selbst zu verwöhnen und um Momente der Freude mit Freunden und Familie zu teilen. Ihre Zubereitung ist einfach und für jedermann zugänglich, und das Ergebnis ist immer garantiert.
Um die Karnevalskrapfen zuzubereiten benötigen Sie nur wenige und einfache Zutaten: Mehl, Eier, Butter, Zucker und eine Prise Salz. Der Teig ist leicht und luftig, und das Frittieren in heißem Öl macht ihn außen knusprig und innen weich. Sie sind ein köstliches Dessert, das viele fröhliche Karnevalserinnerungen mit sich bringt, mit Oma, die uns, um uns ruhig zu halten, eine fast unmögliche Aufgabe, mit Krapfen überhäufte
Hier sind weitere Karnevalsrezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 30 Stücke
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Karneval
- Leistung 1.697,62 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,45 (g) davon Zucker 3,28 (g)
- Proteine 7,65 (g)
- Fett 177,90 (g) davon gesättigt 34,50 (g)davon ungesättigt 135,06 (g)
- Fasern 0,84 (g)
- Natrium 171,58 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 140 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Karnevalskrapfen oder Sgonfietti
- 250 ml Wasser
- 50 g Butter
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 180 g Mehl 00
- 4 Eier
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöffel Zucker
- q.b. Erdnussöl (oder Schmalz)
Werkzeuge
- 1 Kochtopf Lagostina Pratica Kochtopf aus Edelstahl 18/10 mit langem Silikongriff, Topf für Induktion, Gas und Ofen bis 210°C, 16 cm
- Holzlöffel 4x Küchenlöffel aus Buchenholz – Set Küchenutensilien zum Kochen, Braten und Backen – 30,5 cm Design in einem Stück – Kratzfreie Accessoires – Schaufel, Kelle
- Bratpfannen Lagostina Linea Rossa Wok aus Edelstahl 18/10 mit Frittierkorb und Dampfgaraufsatz, Ø 28 cm, Induktionstopf, Gas und Ofen bis 175 °C, rutschfeste Silikongriffe
- Elektrische Schneebesen Moulinex HM4641 Prep'Mix+ Elektrischer Schneebesen, mit Edelstahl-Schneebesen und Knethaken zum Mischen, Schlagen und Aufschlagen, 2,5 L Selbstrotierende Schüssel, 5 Geschwindigkeiten und Turbo-Einstellung
Schritte für Karnevalskrapfen oder Sgonfietti
Geben Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Butter und eine Prise Salz hinzu und erhitzen Sie es, bis die Butter geschmolzen ist. Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie das Mehl auf einmal hinzu und rühren Sie energisch mit einem Holzlöffel oder einem elektrischen Schneebesen mit Knethaken, was viel bequemer ist. Stellen Sie den Topf wieder auf den Herd und rühren Sie kräftig weiter, indem Sie die Masse an die Wände des Topfes schlagen, bis sie sich zischend von den Wänden löst. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
An diesem Punkt fügen wir nacheinander die ganzen Eier und Eigelbe hinzu, vervollständigen mit dem Zucker und der geriebenen Zitronenschale, und arbeiten den Teig für ein paar Minuten weiter, immer mit einem Holzlöffel oder besser mit einem elektrischen Schneebesen mit Knethaken. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Teig einige Minuten ruhen.
Erhitzen Sie das Öl und braten Sie darin den Teig in kleinen Portionen bei mäßiger Hitze, damit sie aufgehen und von außen eine schöne, gleichmäßige goldene Farbe annehmen. Lassen Sie die Krapfen auf saugfähigem Papier abtropfen und fahren Sie fort, bis der Teig aufgebraucht ist. Stellen Sie sie auf einen Servierteller und bestäuben Sie sie mit Vanille-Puderzucker.
Tipps, Hinweise, Variationen für die Karnevalskrapfen oder Sgonfietti
Die Karnevalskrapfen können mit der Zugabe von Rosinen, kandierten Früchten oder geriebener Zitronenschale bereichert werden. Für einen noch köstlicheren Touch können Sie sie mit Pudding oder Marmelade füllen.
Sie können sie mit Vin Santo oder einem Moscato begleiten