KOKOS- UND REISMEHLKEKSE (LEICHT UND KNUSPRIG)

Kokos- und Reismehlkekse: Knusprig und Leicht, Perfekt Ohne Gluten!

Liebe Foodies und Naschkatzen, macht euch bereit, euch zu verlieben! Heute bringe ich euch ein Rezept, das pure Magie für den Gaumen ist: die Kokos- und Reismehlkekse (leicht und knusprig). Vergesst schwere Mehlmischungen und komplizierte Teige, denn diese Kekse sind der Beweis, dass man auch ohne Gluten feiern kann, und das mit einer entwaffnenden Leichtigkeit. Stellt euch einen Biss vor: perfekte Knusprigkeit, ein herrliches Kokosaroma, das euch umhüllt, und eine Leichtigkeit, die euch Lust macht, noch einen und noch einen zu nehmen!

Sie sind ideal für das Frühstück, eine leckere Nachmittagsjause oder als Begleitung zum Nachmittagskaffee. Und das Beste daran? Sie sind im Handumdrehen fertig, mit Zutaten, die ihr wahrscheinlich schon in der Vorratskammer habt. Sucht ihr ein Dessert, das Geschmack, Einfachheit und Aufmerksamkeit für Ernährungsbedürfnisse vereint, werden diese Kekse euer neuer Favorit. Versprochen!

Diese Kokos- und Reismehlkekse sind eine wahre Offenbarung, nicht nur für diejenigen, die eine glutenfreie Ernährung befolgen, sondern für alle, die neue Geschmäcker und überraschende Konsistenzen ausprobieren möchten. Die Kombination aus Reismehl und Kokosmehl schafft ein perfektes Gleichgewicht: Das Reismehl verleiht eine zarte Basis und eine unnachahmliche Bröseligkeit, während das Kokosmehl einen exotischen Touch und eine leichte Kautextur hinzufügt, die sie unwiderstehlich macht. Der Einsatz von Rohrohrzucker verleiht eine karamellige Note und eine goldene Farbe, die sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Perfekt für einen Tee mit Freundinnen oder als Verwöhnmoment nur für euch

Hier sind weitere Keksrezepte:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 18Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Alle Jahreszeiten
94,43 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 94,43 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 12,87 (g) davon Zucker 5,56 (g)
  • Proteine 1,08 (g)
  • Fett 4,81 (g) davon gesättigt 0,47 (g)davon ungesättigt 2,41 (g)
  • Fasern 0,08 (g)
  • Natrium 3,38 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 150 g Reismehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 Ei
  • 50 g Pflanzenöl
  • 1 Teelöffel Backpulver

Werkzeuge

  • Handschneebesen Fackelmann Küchenbesen, Edelstahl, Silber, 28 x 6 x 6 cm
  • Elektrische Mixer Moulinex PREP MIX Elektrischer Mixer, 450W, 5 Geschwindigkeiten, Turboeinstellung, 2 Schneebesen, 2 Teighaken, Edelstahl, Ergonomisch, Spülmaschinenfeste Zubehörteile, HM450HF0
  • Backpapier Cuki Backpapier in Blättern 33 x 38 cm – 25 Blätter – 1 Packung

Schritte

  • Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus.
    Der Erste Schritt: In einer großen Schüssel Reismehl, Kokosmehl, Rohrohrzucker und Backpulver mischen. Gut mit einem Hand- oder elektrischen Schneebesen mischen, um alles zu kombinieren.
    Der Teig: Fügen Sie das Ei und das Pflanzenöl zu den trockenen Zutaten hinzu. Beginnen Sie mit einem Löffel zu mischen und kneten Sie dann schnell mit den Händen, bis eine homogene und kompakte Masse entsteht.

  • Die Kekse Formen: Nehmen Sie kleine Portionen des Teigs (jeweils etwa 15-20 g) und formen Sie Kugeln. Legen Sie sie auf das Backblech und drücken Sie sie leicht mit der Handfläche oder dem Boden eines Glases flach, um die typische Keksform zu erhalten. Lassen Sie etwas Platz zwischen den Keksen.
    In den Ofen!: Backen Sie sie 15-20 Minuten, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Jeder Ofen ist anders, also behalten Sie sie im Auge!
    Lassen Sie sie vollständig auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie anfassen. Frisch gebacken sind sie sehr zerbrechlich, aber beim Abkühlen werden sie perfekt und knusprig!

Aufbewahrung, Tipps, Varianten für die Kokos- und Reismehlkekse (leicht und knusprig)

Sie sind so vielseitig, dass Sie sie nach Belieben personalisieren können: Fügen Sie Schokoladenstückchen, Orangenschale oder eine Prise Vanille hinzu, um sie noch spezieller zu machen.

Schokoladenvariante: Fügen Sie 30-40 g Zartbitterschokoladenstückchen zum Teig hinzu, für eine noch köstlichere Version.

Personalisierung: Versuchen Sie, die geriebene Schale einer Zitrone oder einer Orange hinzuzufügen, für ein zitrusartiges Aroma.

Sie halten sich hervorragend 4-5 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie vermeidet man Stress beim Teig der Kokos- und Reismehlkekse?

    Sobald sich die Zutaten verbunden haben und eine Kugel bilden, hören Sie auf. Zu viel Bearbeitung des Teigs macht die Kekse weniger knusprig.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog